
Es ist soweit, endlich wieder Spargelzeit! 🤩 Tagliatelle mit grünem Spargel und einer gehaltvollen Carbonara Art Sauce. Alles vegan, aber alles andere als „leichte“ Küche! Die super cremige Sauce ist ein absolutes Träumchen für den Gaumen, aber definitiv nichts für die schlanke Linie. Kann man schon mal machen, aber wir haben lieber vorgewarnt 😉 Leicht ist dafür die Zubereitung: alle Saucen-Zutaten ab in den Mixer und zum Schluss zum angerösteten grünen Spargel in die Pfanne. Die Tagliatelle kochen ganz nebenbei. Wir versprechen: in nur 15 Minuten hast du ein neues Lieblingsgericht!⏱💨
Eine meiner Leibspeisen ist Pasta. Heute in Kombination: Tagliatelle mit Spargel und Carbonara Art Sauce. Ich liebs!
Chefkoch Sebastian Copien
Grüner Spargel:
Team Grün, Weiß oder Violett? Wir feiern natürlich alle Spargelsorten! Grüner Spargel hat definitiv den Vorteil, dass er so wunderbar unkompliziert und schnell zu verarbeiten ist, die meisten Nährstoffe und Mineralien besitzt und einen kräftigen, herzhaften Geschmack hat, den wir lieben 😋
Wenn du auch Team grüner Spargel bist, dann schau dich gerne bei unseren anderen Rezepten um. Da ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei:
- Frühlingshaftes Risotto mit Spargel & Haselnüssen
- Spargel-Flammkuchen mit Räuchertofu
- Spargelauflauf mit Pfannkuchen
- Cremiges Soja-Frikassee mit grünem Spargel
- Glutenfreie Quiche mit grünem Spargel
- Grüner Spargel – deftig angebraten
Ganz viel Freude beim Ausprobieren dieses schnellen und super leckeren Spargel-Rezepts!
Unser neues Küchenmesser ist eine echte Allzweckwaffe: handlich, leicht, robust und messerscharf!
Man sagt: „Das Messer macht den Koch nicht.“ Aber es könnte ein einschneidendes Erlebnis werden, denn es spart jede Menge Zeit beim Schnibbeln. 😉
Greif zu und schnapp dir das scharfe Ding ➡️
🇩🇪 100% made in Germany (Solingen)
🔪 hohe Schärfe & Belastbarkeit
✅ 3 Jahre Garantie
💰 Fairer Preis für top Qualität
👍 Ergonomischer Holzgriff
🗡 Handgeschärfte und handpolierte Schneide


Tagliatelle mit grünem Spargel und cremiger Sauce „Carbonara Art“
Küchenutensilien
- 1 großer Topf
- 1 große Bratpfanne wie z.B. diese Pfanne aus unserem Shop
- 1 Mixer wie z.B. diese von Vitamix
- 1 scharfes Messer wie z.B. unsere eigenen Vegan Masterclass Messer
Zutaten
- 400 g grüner Spargel
- 1 EL Bratöl
- 250 g Tagliatelle
- 1 EL Bärlauchpesto
- 100 g Weißwein (alkoholfreie Alternativen siehe Tipps weiter unten)
- Zitronenschalenabrieb einer halben Zitrone
Für die Sauce "Carbonara Art"
- 200 g Seidentofu
- 150 g vegane Butter von Naturli (zimmerwarm)
- 40 g Karottensaft
- 40 g Mandelmus (weiß)
- 1 EL Hefeflocken
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Kala Namak je nach Vorliebe
Zubereitung
- Einen Topf mit 2-3 Liter Wasser und reichlich Salz zum Kochen bringen.
- Währenddessen die Sauce zubereiten. Dafür die Zutaten 200g Seidentofu, 150g Naturli Butter (zimmerwarm), 40g Karottensaft, 40g Mandelmus, 1 EL Hefeflocken, 1 Knoblauchzehe, 1 Prise Salz und je nach Vorliebe, noch 1 Prise Kala Namak im Mixer glattmixen.
- Sobald das Wasser kocht, 250g Tagliatelle in den Topf geben und im Salzwasser al dente kochen.
- Den unteren holzigen Teil der 400g Spargelstangen abbrechen und die sauberen Spargelstangen bis zum Köpfchen in schräge Stücke schneiden.
- Die Spargelstücke in einer Pfanne mit 1 EL Bratöl anbraten, sodass sich Röstaromen bilden. Nun mit 100g Weißwein ablöschen, durchschwenken und den Wein verkochen lassen.
- Sobald die Tagliatelle und der Spargel al dente sind, die abgegossene Pasta zum Spargel in die Pfanne geben und mit 1 EL Bärlauchpesto und der fertig abgeschmeckten Sauce aus dem Mixbehälter ohne weitere Hitzezufuhr vermengen. Zitronenabrieb einer halben Zitrone über das fertige Gericht geben, anrichten und genießen.
Video
Notizen
- Anstelle von Seidentofu geht – mit einem guten Mixer – auch normaler weißer Tofu und etwas Wasser.
- Mit Seidentofu reicht auch ein Pürierstab statt eines Mixers.
- Anstelle des Weißweins kannst du für eine alkoholfreie Variante den Wein durch etwas weißen Balsamico oder Zitronensaft und etwas helle Brühe ersetzen – oder ihn einfach weglassen.
- Du wunderst dich über den Karottensaft? Im Gegensatz zu Kurkuma erhält die Sauce durch den Karottensaft eine sehr harmonische Farbe, die der vom Eigelb ähnelt.
- Ist dir die Sauce zu dick geraten, gib noch etwas vom Nudelkochwasser beim Vermengen in die Pfanne. Nur bitte nicht nochmals aufkochen, dann kann sich die Sauce wieder trennen.
- Der Wein sollte wenig Säure haben, um das Spargelaroma bestens zu unterstützen und keine unangenehmen Verbindungen eingehen.
- Die Spargelabschnitte kannst du für eine Spargelsuppe oder Sauce verwenden und, um die holzigen Teile herauszufiltern, einfach alles mixen und dann durch ein Sieb streichen.
- Alternativ kannst du den unteren holzigen Spargelteil großzügig schälen und mit garen.
- Spargelzubereitung bitte niemals in kochendem Wasser. Denn dabei wird das meiste Aroma an das Wasser abgegeben. Grüner Spargel kann perfekt angebraten werden. Für weißen Spargel ist die aromatischte Zubereitung die Dampfpäckchen-Methode. Funktioniert ebenso mit grünem Spargel.
- Bärlauchpesto selber machen ist schnell gemacht. Frischen, gewaschenen Bärlauch zu etwa einem guten Drittel mit einem guten Olivenöl in einem Mixbehälter auffüllen und glatt mixen. Anschließend abgefüllt, mit etwas Olivenöl bedeckt, im Kühlschrank lagern. Sammel deinen Bärlauch nur dann selbst, wenn du dir in der Bestimmung des Bärlauchs absolut sicher bist. Der Doppelgänger, das Maiglöckchen, sieht sehr ähnlich aus und ist giftig.
Schon ausprobiert?
Lass uns bitte wissen, wie es dir geschmeckt hat und hinterlasse uns gerne einen Kommentar mit deinem Feedback. Würd‘ uns freuen 🙂
Super lecker, schnell in der Zubereitung.
Mache ich heute direkt nochmal.
Hallo Vera, mega! Das freut uns echt riesig, dass dir das Spargel-Rezept so gut gefällt und es direkt nochmal zubereitet hast! Die Spargelsaison muss man einfach voll auskosten (im wahrsten Sinne)! Danke für deine Bewertung und viele liebe Grüße!
Alternative für Spargel-Hasser?
Hallo Angi, du könntest Schwarzwurzeln probieren. Sie haben eine leicht nussige Note und eine ähnliche Textur wie Spargel, wenn sie gekocht oder angebraten werden. Ansonsten passen auch: Zuckerschoten oder grüne Bohnen, Brokkoliröschen, Pilze oder in dünne Streifen geschnittene Zucchini 🙂