All eyes on…Mais 🌽 Denn heute gibt es köstliche vegane Maispuffer. Außen super knusprig, innen schön saftig! Dazu eine frische, knackige Paprika-Salsa und etwas „Ocean Mayo“, das eine Prise Meer auf den Teller bringt und bei Chefkoch Sebastian Copien Erinnerungen an Remoulade mit Backfisch auslöst.
Eine ganz perfekte Harmonie: Deftig knusprig die Puffer und frisch sowie süßlich-sauer die Salsa. Mega gut!
Sebastian Copien
Maispuffer aka Corn Fritters
In Anlehnung an die amerikanischen Corn Fritters backen wir frischen Mais zu veganen Maispuffern in der Pfanne aus. Dazu stellen wir einen dickflüssigen Teig her und mischen etwas Backpulver dazu, damit die Puffer beim Braten etwas in die Höhe gehen.
Beim Blick in die Zutatenliste folgt ein kleiner Schocker: Ebenso wie bei den originalen Frittern braucht es eine gute Menge Öl 😉 Nicht umsonst steht „fritter“ für „Fettgebackenes“. Aber natürlich kannst du auch die Ölmenge an deine Bedürfnisse anpassen. Und wer bei der Wahl des Öls auf ein Brat-Olivenöl setzt, nimmt auch gleich die guten ungesättigten Fettsäuren zu sich. Man kann sagen: Ist ja sogar gesund 😉 Und Fett ist bekanntlich ein Geschmacksträger. Das und die Süße des Mais könnte auch der Grund sein, warum Kinder die veganen Maispuffer lieben – vorausgesetzt, sie mögen sie probieren 😉
Und wer Mais nicht mag, kann die Puffer auch mit anderen Gemüsesorten ausprobieren. Geriebene Möhren, Zucchini, Sellerie, Rote Bete etc. ist genauso möglich! Im Rezept haben wir noch eine Abwandlung für vegane Kürbispuffer 🎃 Und nun ran an die Pfann’n!
Bezahlte Werbung:
Die Mayo aus dem Rezept wird mit dem veganen Omega-3-Öl von Norsan verfeinert. Das Öl auf Algenbasis hat einen schönen Meeresgeschmack mit leicht zitroniger Note und deckt den Tagesbedarf an Omega-3 ab. Norsan bietet auch vegane Omega-3-Kapseln für unterwegs an. Natürlich funktioniert das Rezept auch ohne das Öl. Wenn du neugierig geworden bist und sowieso auf der Suche nach einem guten Omega-3 Lieferanten bist, können wir dir das Öl von Norsan von Herzen weiterempfehlen.
Mit dem Code: „Umami15“ sparst du 15% auf deine Erstbestellung.
Ganz viel Freude beim Braten und Genießen der veganen Maispuffer!
Vegane Maispuffer & Kürbispuffer mit Paprika-Salsa & Ocean Mayo
Zutaten
Mais-Paprika-Puffer
- 65 g Weizenmehl Type 550
- 40 g Maismehl
- 1 TL Salz
- ½ TL Backpulver
- 130 g Sojamilch ungesüßt
- 80 g frischer Mais oder TK-Mais
- 50 g Paprika gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe feingerieben
- 4-5 EL Brat-Olivenöl
Kürbis-Puffer
- 65 g Weizenmehl Type 550
- 40 g Maismehl
- 1 TL Salz
- ½ TL Backpulver
- 130 g Sojamilch
- 80 g Kürbis gerieben
- 1 EL Sesam
- 1 Knoblauchzehe
- 4-5 EL Brat-Olivenöl
Paprika-Salsa
- 1 Paprika kleingewürfelt
- 2 EL rote Zwiebel kleingewürfelt
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Ahornsirup
- 10 g Koriander frisch, feingehackt
- 1 Prise Salz
Ocean Mayo
- 150 g vegane Mayonnaise selbstgemacht oder z.B. von Byodo
- 2 TL "Ocean Umami" Gewürzmischung von SoulSpice
- 2 TL Omega 3 Öl von Norsan
Anleitungen
Mais-Paprika-Puffer
- 65 g Weizenmehl, 40 g Maismehl, 1 TL Salz und 1/2 TL Backpulver trocken vermischen. Dann 130 g Sojamilch hinzugeben und mit einem Schneebesen zu einer dickflüssigen Teigmasse rühren. In den Teig 1 Zehe geriebenen Knoblauch, 80 g Mais und 50 g gewürfelte Paprika unterheben.
- Eine beschichtete Pfanne mit 4-5 EL Brat-Olivenöl erhitzen und die Masse mit einem Esslöffel portionsweise zu kleinen Talern hineingeben und von beiden Seiten knusprig ausbraten.
Paprika-Salsa
- 1 kleingewürfelte Paprika, 2 EL kleingewürfelte rote Zwiebel, 2 EL Zitronensaft, 1 TL Ahornsirup und 10 g feingehackten Koriander miteinander vermischen und erst kurz vor dem Servieren mit 1 Prise Salz abschmecken – sonst wässert die Salsa zu sehr aus.
Kürbispuffer
- Die Zubereitung funktioniert wie bei den Mais-Paprika-Fritter, nur das anstelle der Paprika und des Mais 80 g geriebener Kürbis und 1 EL Sesam in den Teig gerührt werden.Anschließend ebenso eine beschichtete Pfanne mit 4-5 EL Brat-Olivenöl erhitzen und die Masse mit einem Esslöffel portionsweise zu kleinen Talern hineingeben und von beiden Seiten knusprig ausbraten.
Ocean Mayo
- 150 g vegane Mayonnaise mit 2 TL Ocean Umami von Soul Spice und 2 TL Norsan Omega 3 Öl vermischen und genießen.
Anrichten
- Zum Anrichten die Fritter auf einem Teller anrichten, die Salsa schön dazulegen und jeweils einen Klecks Ocean-Mayo auf die Fritta geben. Nun noch frisch gemahlenen weißen Pfeffer drüber streuen – fertig.
Video
Notizen
- Anstelle von Maismehl geht auch Kichererbsenmehl. Dabei die Konsistenz im Auge behalten und ggf. die Flüssigkeitsmenge anpassen.
- Als Getreidemehl funktioniert auch Dinkelmehl sowie auch alle Type-Varianten bis hin zum Vollkornmehl.
- Für die Kürbispuffer eignet sich ein Hokkaido-Kürbis besonders gut, da er wenig Wasser gebunden hat.
- Die Rohmasse nicht längere Zeit stehen lassen, da das Gemüse sonst Wasser in den Teig abgibt. Am besten direkt nach dem Verrühren ausbraten.
- Zum Warmhalten bei 100°C in den Backofen geben.
- Wenn etwas Schärfe gewünscht ist, noch weißen Pfeffer oder Chili zum Gemüse geben.
- Während die Puffer in der Pfanne brutzeln, bleibt genügend Zeit für die Zubereitung der Salsa und der Ocean-Mayo.
- Gezupfter Koriander hat mehr Volumen als gehackter Koriander.
- Auf unserem Blog findest du die weltbeste, selbstgemachte vegane Cashew-Mayonnaise.
Abwandlungen:
- Probiere auch gerne andere Gemüsesorten aus. Geriebene Möhren, Zucchini, Sellerie, Rote Bete etc. geht alles und wird lecker.
- Keine Lust auf Koriander? Nimm Dill oder Petersilie oder Schnittlauch – worauf du Lust hast.
Schon ausprobiert?
Lass uns bitte wissen, wie es dir geschmeckt hat und hinterlasse uns gerne einen Kommentar mit deinem Feedback. Würd‘ uns freuen 🙂