Vegane Aufstriche: Thunfisch & Leberwurst

Vegane Aufstriche: Thunfisch und Leberwurst

Zwei vegane Aufstriche für alle Fälle – voller umami und umwerfend gut! Aus der Reihe „Alltime Classics“ servieren wir heute zwei absolute Dauerbrenner aus Sebastians Küche: eine vegane Leberwurst, die selbst Fleischliebhaber*innen sprachlos macht, und ein pflanzlicher „Thunfisch“-Aufstrich, der so nach Meer schmeckt, dass du den Unterschied zum Original kaum schmeckst. 🧡

„Wenn ich einen Brunch veranstalte und die beiden Aufstriche nicht dabei habe, dann krieg ich Ärger 😅“

Chefkoch Sebastian Copien
Veganer Aufstrich: Leberwurst 🥖

Diese vegane Leberwurst hat sich ihren Platz am Frühstücksbuffet sowas von verdient. Der Trick: Röstaromen, Räuchertofu, ein gutes Stück Fett – und Majoran. Über den wird übrigens nicht diskutiert 😉

Gemixt wird das Ganze mit Kidneybohnen und (optional) Portwein zu einer streichfähigen Komposition, die im Kühlschrank über Nacht nochmal ordentlich anzieht. Wer es ganz fein mag, greift zum Hochleistungsmixer – alle anderen dürfen sich über ein bisschen Struktur freuen. 😋

Veganer Aufstrich: Thunfisch „Tuna Spread“ 🐟

Hier treffen Kichererbsen auf Sojasoße, Miso, feingehackte Artischockenherzen und eine von Sebastian Copien entwickelten Gewürzmischung namens „Ocean Umami“, die mit Algen, Dill, Rauchsalz und Zitrone genau das richtige Meeresfeeling vermittelt. 🌊 Wer’s nicht im Schrank hat, kann auch Norialge und Rauchsalz mischen. Abgerundet wird das Ganze mit Schalotten, Essiggurke, frischen Kräutern und einem ordentlichen Löffel Mayo (am besten unsere selbstgemachte Mayo). 😍

Und nun ganz viel Freude beim Ausprobieren und Genießen! 👩‍🍳🌿


Besser mit unsrem Messer! 🔪

Unser neues Küchenmesser ist eine echte Allzweckwaffe: handlich, leicht, robust und messerscharf!

Man sagt: „Das Messer macht den Koch nicht.“ Aber es könnte ein einschneidendes Erlebnis werden, denn es spart jede Menge Zeit beim Schnibbeln. 😉

Greif zu und schnapp dir das scharfe Ding ➡️

🇩🇪 100% made in Germany (Solingen)
🔪 hohe Schärfe & Belastbarkeit
✅ 3 Jahre Garantie
💰 Fairer Preis für top Qualität
👍 Ergonomischer Holzgriff
🗡 Handgeschärfte und handpolierte Schneide

Das Allround Küchenmesser von Vegan Masterclass
Unser eigenes Messer: das Vegan Masterclass Allround-Küchenmesser

Vegane Aufstriche: Thunfisch und Leberwurst
Sebastian Copien
Bisher keine Bewertungen

Vegane Aufstriche: Thunfisch und Leberwurst

Zwei vegane Aufstriche voller umami und umwerfend gut!
Rezept von Sebastian Copien
Portionen 500 g Leberwurstaufstrich
Zubereitungszeit 15 Minuten
Durchziehen 1 Stunde

Küchenutensilien

Zutaten

Thunfisch-Aufstrich

  • 100 g gekochte Kichererbsen mit der Gabel zerdrückt
  • 2 EL Sojasauce
  • 1,5 TL helle Miso-Paste
  • 2 TL Gewürzmischung "Ocean Umami" von SoulSpice
  • 60 g in Öl eingelegte Artischocken sehr fein gehackt
  • 100 g vegane Mayonnaise 
  • 2 kleine Schalotten fein gewürfelt 
  • 20 g Essiggurken fein gewürfelt 
  • 2 EL Essiggurkenwasser
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 EL gehackter Dill
  • weißer Pfeffer aus der Mühle
  • Salz

Leberwurst-Aufstrich

  • 100 g braune Champignons grob zerbrochen
  • 200 g Räuchertofu grob zerbröselt
  • 1 rote Zwiebel grob kleingeschnitten
  • 2 Knoblauchzehen in Scheiben geschnitten
  • 75 g Kokosöl (geschmacksneutral, desodoriert)
  • 250 g Kidneybohnen
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • 1-2 EL Sojasauce
  • 2 EL Portwein (kann auch weggelassen werden)
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

Thunfisch-Aufstrich

  • Kichererbsen in einer Schüssel mit einer Gabel leicht stückig zerdrücken und mit Sojasauce, heller Miso-Paste und "Ocean Umami" vermengen. Nach Möglichkeit 20 Minuten marinieren.
    100 g gekochte Kichererbsen, 2 EL Sojasauce, 1,5 TL helle Miso-Paste, 2 TL Gewürzmischung "Ocean Umami"
  • Anschließend mit den restlichen Zutaten vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann gerne nochmals durchziehen lassen und final abschmecken.
    60 g in Öl eingelegte Artischocken, 100 g vegane Mayonnaise , 2 kleine Schalotten, 20 g Essiggurken, 2 EL Essiggurkenwasser, 1 EL gehackte Petersilie, 1 EL gehackter Dill, weißer Pfeffer aus der Mühle, Salz

Leberwurst-Aufstrich

  • Zwiebeln, Champignons, Räuchertofu und Knoblauch mit Kokosfett in einer Pfanne kräftig anbraten und Röstaromen erzeugen. Die Röstaromen sind wirklich essentiell.
    100 g braune Champignons, 200 g Räuchertofu, 1 rote Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 75 g Kokosöl
  • Dann Kidneybohnen mit etwas Kochwasser hinzugeben und kurz einkochen.
    250 g Kidneybohnen
  • Alles zusammen mit Thymian, Majoran, Pfeffer, Salz, Sojasauce und Portwein in die Küchenmaschine geben und leicht körnig mixen.
    1 TL getrockneter Thymian, 1 TL getrockneter Majoran, 1-2 EL Sojasauce, Salz & Pfeffer, 2 EL Portwein
  • Bei Bedarf etwas Kidneybohnenkochwasser, Gemüsebrühe oder neutrales Öl hinzugeben. Am besten über Nacht abkühlen lassen und dann genießen.

Video

Notizen

Tipps zum Thunfisch-Aufstrich
  • Anstelle der Gewürzmischung „Ocean Umami“ können auch 2-3 TL Norialge und ein wenig Rauchsalz das gewünschte Aroma imitieren.
  • Eine sehr gute vegane Mayo gibt es von Byodo oder du machst sie schnell selbst wie in diesem Mayo-Grundrezept
  • Wer Kapern mag, kann auch noch ein paar kleingehackt oder auch als Ganzes hinzugeben.
  • Vorsicht beim Salzen, erst abschmecken, denn es sind ja schon Sojasauce und Essiggurkenwasser im Rezept.

Tipps zum Leberwurst-Aufstrich
  • Anstelle von Räuchertofu geht auch Naturtofu, dann sollte mit Rauchpaprikapulver zusätzlich abgeschmeckt werden.
  • Das desodorierte, geschmacksneutrale Kokosfett trägt mit seinen gesättigten Fettsäuren zu einem perfekten Geschmackserlebnis bei, das dem Original sehr nahe kommt.
  • Anstelle einer Küchenmaschine funktioniert auch ein Stabmixer (damit dauert es nur etwas länger).
  • Für feine Leberwurst einen Mixer anstelle einer Küchenmaschine oder eines Stabmixers nutzen.
  • Frische Schnittlauchröllchen als Garnitur eignen sich sehr gut.
  • Der Aufstrich kann auch gut eingefroren werden.

Schon ausprobiert?

Lass uns bitte wissen, wie es dir geschmeckt hat und hinterlasse uns gerne einen Kommentar mit deinem Feedback. Würd‘ uns freuen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Like
Close
Vegan Masterclass © Copyright 2023
Close