Suchst du nach etwas Abwechslung in deiner Herbstküche und hast keine Idee, was du mit dem Kürbis anfangen sollst? Dann ab damit in die würzige vegane Kürbisquiche von Stina Spiegelberg. Du kannst die Kürbisquiche ganz easy peasy vorbereiten. Ob für ein gemütliches Mittagessen mit Salat oder als knuspriger Snack eingekuschelt auf dem Sofa an kühlen Herbsttagen. Die vegane Kürbisquiche ist schnell gemacht und wer weiß, vielleicht wird sie sogar dein neues Lieblingsherbstgericht?
Die cremige Konsistenz der Quiche-Füllung erzielst du durch Tofu. Die nötige Würze verleihen Kala Namak sowie Hefeflocken, dazu jede Menge buntes Gemüse – so wird die Quiche zum wahren Hingucker.
Der Quiche-Boden besteht traditionell aus einem Mürbteig. Insgesamt benötigst du für Boden und Füllung rund 30 Minuten Vorbereitungszeit. Hinzu kommt die Backzeit von 30 Minuten – fertig ist deine vegane Kürbisquiche.
Wir finden ja, dass gerade eine Quiche mit dem kunterbunten Gemüse hervorragend dekoriert werden kann. Soll es auch Kinder begeistern, dann versuche mit dem Gemüse doch mal Gesichter auf der Kürbisquiche zu kreieren. Wenn du zu Kürbis und Kirschtomaten zusätzlich noch dunkles Gemüse wie violette oder schwarze Karotten verwendest, kreierst du im Handumdrehen ein passendes Gericht für deine Halloweenparty.
Wir sind schon gespannt auf deine Version der Kürbisquiche.
Viel Freude beim Backen und Genießen!
Mit diesem exklusiven Rezept aus dem Kochbuch „Vegan backen von A bis Z“ von Stina Spiegelberg bekommst du das leckerste vegane Quiche-Rezept an die Hand!
Werbung
Vegane würzige Kürbisquiche
Kochutensilien
- 1 Backform zum Beispiel bei uns im Shop
Zutaten
Für den Mürbteig
- 200 g Weizenmehl 405
- 1 Prise Zucker
- 1 geh. Speisestärke
- 100 g Pflanzenmargarine, kalt
- 2 EL Pflanzendrink
Füllung
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Pflanzenöl
- 200 g Naturtofu
- 80 g Cashewbruch
- 200 g Sojaquark
- 50 g Kichererbsenmehl
- 1 geh. EL Speisestärke
- 1/2 TL Backpulver
- 150 ml Gemüsebrühe
- 1 geh. EL Hefeflocken
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 1 Prise Kala Namak
- 80 g Babyspinat
- 80 g Kirschtomaten
- 1 Zwiebel, rot
- 100 g Hokkaido Kürbis
Anleitungen
Für den Mürbeteig:
- 200 g Weizenmehl 405, 1 geh. Speisestärke und Salz in einer Schüssel mischen.
- 100 g Pflanzenmargarine, kalt, in Flöckchen und 2 EL Pflanzendrink dazugeben. Mit einer Gabel, dann mit den Händen zu einem festen Teig verarbeiten.
- Eine 24cm Tarteform fetten und den Teig darin festdrücken.
Anleitungen:
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- 2 Zwiebeln in 2 EL Pflanzenöl anbraten, dann die Hälfte von 200 g Naturtofu dazu bröseln.
- 80 g Cashewbruch, 200 g Sojaquark, den Rest Tofu, 50 g Kichererbsenmehl, 1 geh. EL Speisestärke, 1/2 TL Backpulver und 150 ml Gemüsebrühe im Mixer fein pürieren.
- Gut würzen, dann 80 g Babyspinat unterheben.
- Die Füllung in den Mürbeteig geben.
- 1 Zwiebel, rot in Ringe, 100 g Hokkaido Kürbis in feine Spalten schneiden.
- Die Zwiebeln, den Kürbis und 80 g Kirschtomatenleicht in die Füllung drücken.
- Die Quiche ca. 30-40 Minuten goldgelb backen.
Notizen
Stina: Der Trick bei der Füllung? Eine cremige Konsistenz durch Tofu, der würzige Geschmack mit Kala Namak und Hefeflocken und die bunten Farben mit jede Menge Gemüse!
Schon ausprobiert?
Lass uns bitte wissen, wie es dir geschmeckt hat und hinterlasse uns gerne einen Kommentar mit deinem Feedback. Würd‘ uns freuen 🙂
„Vegan Backen von A bis Z“ von Stina Spiegelberg
Das Standardwerk der pflanzlichen Backkunst. Ein Allrounder, der in keiner Küche fehlen darf! Inspiriert von der französischen Pâtisserie und deutschen Klassikern fasst dieses Buch alle heiß geliebten Backrezepte in ein Meisterwerk zusammen. Hier geht’s zum Buch.
Über Stina Spiegelberg
Stina Spiegelberg ist TV-Köchin und Autorin mit einer Passion für bio-vegane Ernährung und Yoga. Einem breiten Publikum ist Spiegelberg vor allem durch ihre Backkunst beim SWR-Fernsehen und zahlreichen Kochbücher bekannt. Als eine der jüngsten Preisträgerinnen der UNESCO, co-Gründerin des Plant Based Institute und des Frauennetzwerkes Mindful Women inspiriert und schult sie mit Tatendrang.
Außerdem ist sie Trainerin unserer Cake Basics Masterclass, der Baking Masterclass und der X-Mas Baking Mastererclass.
Sieht super schön aus und schmeckt noch besser!! 🙂 Die Quiche mache ich beim nächsten Mal wenn ich Gäste habe- die kommt sicher super an!