Vegane Weihnachtsreste-Torte

aus dem Kochbuch Zero Waste Küche von Sophia Hoffmann

Weihnachtsreste-Torte
Fotocredit: © Annabell Sievert-Erlinghagen

Keksreste deluxe 🍪 So verwandelst du übrig gebliebene Plätzchen in eine himmlische vegane Weihnachtsreste-Torte!

Die Festtage sind vorbei, und da ist sie noch: diese eine Dose mit den verbliebenen Plätzchen, die nicht ganz aufgefuttert wurden und nun unberührt im Schrank stehen. Natürlich sind die Kekse viel zu lecker, um sie zu entsorgen, also warum nicht etwas Großartiges daraus machen? Mit ein wenig pflanzlicher Milch und übrig gebliebener Schokolade – sei es ein halber Weihnachtsmann oder ein angeknabberter Osterhase – kannst du ein himmlisches Dessert zaubern. Einfach restlos lecker!

Stell dir vor: Vanillekipferl, Schokoplätzchen, Spitzbuben oder jegliche Ausstechplätzchen verwandeln sich in eine knusprige Basis für eine Torte, die fantastisch schmeckt und auch nach Weihnachten für große Begeisterung sorgen wird. Diese Weihnachtsreste-Torte von Sophia Hoffmann aus ihrem Kochbuch „Zero Waste Küche“ ist ein genussvoller Weg, Reste in ein kulinarisches Highlight zu verwandeln, das du (und alle anderen) lieben wirst. Eine kreative und schmackhafte Möglichkeit, die letzten Festtagsfreuden noch einmal so richtig zu genießen und damit das Weihnachtskapitel gebührend zu beenden.

Wir wünschen dir ganz viel Freude dabei, deine leckeren Weihnachtskreationen zu einer unwiderstehlichen Weihnachtsreste-Torte zu verwerten. Lass es dir schmecken!

Du bist ein Fan von leckerer Resteverwertung? Klick dich direkt durch unsere besten Zero Waste Rezepte, hier wirst du garantiert fündig! Hast du schon einmal von Bratsalat gehört? Die Lieblinge in unserer Community bleiben jedoch Bratlinge aus Brotresten und köstliche Brotchips. Noch nie hat altes Brot besser geschmeckt 🤤

Bisher keine Bewertungen

Weihnachtsreste-Torte

Rezept von Sophia Hoffmann (aus dem Kochbuch "Zero Waste Küche")
Portionen 1
Zubereitungszeit 30 Minuten

Zutaten

Boden

  • 120 g Kekse oder Plätzchen
  • 30 g Kokosöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 geh. EL Nussmus (Mandel, Cashew, Erdnuss, Kokos) optional

Creme

  • Schokoladenpudding aus einem ½ l Pflanzenmilch Seite 225

Anleitungen

  • Die Kekse in einer Schüssel mit den Händen schon klein zerkrümeln.
    120 g Kekse oder Plätzchen
  • Falls das Kokosöl fest ist, kurz in einem kleinen Topf auf niedriger Flamme schmelzen lassen. Öl, Salz und optional Nussmus zu den Kekskrümeln geben und alles verkneten. Es funktioniert auch ohne Nussmus, dieses dient hauptsachlich zur Verfeinerung des Geschmacks.
    30 g Kokosöl, 1 Prise Salz, 1 geh. EL Nussmus (Mandel, Cashew, Erdnuss, Kokos)
  • Die Masse in einer kleinen Springformflach drucken. Man benötigt kein Backpapier, da das Fett in der Masse dafür sorgt, dass diese nicht kleben bleibt. Im Kühlschrank mindestens eine halbe Stunde fest werden lassen.
  • Den Schokoladenpudding nach Anleitung zubereiten und etwas abkühlen lassen. Entweder mithilfe einer Spritztülle auf den gekühlten Kuchenbodenspritzen oder in den Tortenring geben, verstreichen und nochmals für eine Stunde in den Kühlschrank geben.
    Schokoladenpudding aus einem ½ l Pflanzenmilch
  • Wenn es ganz schnell gehen soll, einfach für 20 Minuten ins Tiefkühlfach stellen.
  • Nach Belieben mit übrigen Keksen, Nüssen oder Schokoraspeln dekorieren.
Gericht: Kuchen & Torten
Keyword: plätzchen, weihnachten, Winter, zero waste

Werbung

Zero Waste Küche

Im Supermarkt um die Ecke sind Obst und Gemüse mehrfach in Plastik verpackt. Im Kühlschrank lungern mal wieder ein paar angeschlagene Äpfel und Bananen herum.
Wer kennt das nicht. „Mach was draus und mach’s künftig anders!“ sagt Sophia Hoffmann und demonstriert, wie man sogar aus Petersilienstängeln oder angeschlagenem Obst unschlagbare Kreationen zubereitet. Zero Waste kann man lernen und es ist nicht nur gut für Umwelt und Karma, sondern auch für den Geldbeutel. Unsere Großmütter wussten, wie man sparsam und nachhaltig einkauft, alles clever lagert und ökonomisch die Reste verwertet. Daher hat die originelle Wahl-Berlinerin ihr geballtes Wissen zum Thema Zero Waste und Nachhaltigkeit in dieses Buch gepackt. Ganz nach dem Motto: DAS Kochbuch für den Zero Waste Lifestyle!

Hier geht’s zum Buch

Schon ausprobiert?

Verrate uns doch, wie dir die Weihnachtsreste-Torte geschmeckt hat und hinterlasse uns gerne einen Kommentar mit deinem Feedback. Würd‘ uns freuen!

Kennst du schon die Zero Waste Masterclass von Sophia Hoffmann? Wenn nicht, wird es jetzt allerhöchste Zeit. Mit Wertschätzung für Lebensmittel führt dich Sophia durch ihre Resteküche und zeigt dir, wie du bei der Verwertung selber kreativ werden kannst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Like
Close
Vegan Masterclass © Copyright 2023
Close