Fotograf: Hansi Heckmair
Schnell gemacht, super vorzubereiten und ein echter Hit zur Brotzeit oder im Biergarten! Solltest du Wurstsalat aus früheren Zeiten vermissen, können wir dir nur raten, die vegane Version mit Räuchertofu auszuprobieren.
Zum Tofu gesellen sich ganz klassisch Essiggurken, rote Zwiebeln und eine himmlisch-deftige Marinade. Am besten schmeckt der Räuchertofu „Wurstsalat“, wenn er mehrere Stunden im Kühlschrank (ohne Zwiebeln) durchziehen kann.
Ich esse den Wurstsalat am liebsten mit einem schönen Bauernbrot.
Sebastian Copien
Ganz viel Freude beim Ausprobieren und Genießen dieses exklusiven Rezeptes aus der Essentials Vol. I Masterclass von Sebastian Copien!
Räuchertofu „Wurstsalat”
Zutaten
- 100 g Räuchertofu „Black Forest“von Taifun
- 30 g Essiggurke fein gewürfelt
- 5 EL weißer Essig
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Ahornsirup
- 1 TL Dijonsenf
- ½ kleine rote Zwiebel in hauchdünne Ringe gehobelt
- Salz & Pfeffer
- 1 Scheibe Roggenbrot getoastet
- 2 EL Schnittlauch fein geschnitten
Anleitungen
- Den Räuchertofu in sehr feine Streifen schneidenund mit den restlichen Zutaten (bis auf Brot und Schnittlauch) mischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 1–3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen und dann nochmal mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Dann mit Schnittlauch garnieren und mit Brot servieren.
Notizen
hat mich so dermaßen an den bayrischen Wurstsalat erinnert den ich früher gerne gegessen habe. Bin gespannt was ihr sagt.
• Die Zeit zum Durchziehen ist aus meiner Sicht sehr wichtig und intensiviert den
Geschmack. Natürlich kannst du den Salat auch sofort essen und er wird auch lecker sein.
• Die Variante hier ist natürlich nur wieder die einfache Basis und kann hundertfach abgeändert werden. Abwandlungen: • A la Pomodoro: Den Salat wie oben zubereiten. 5 Kirschtomaten im Ofen auf einem Blech bei 200 Grad Umluft/Obergrill fünf Minuten lang angrillen und aus dem Ofen nehmen. Zusätzlich vor dem Servieren eine kleine Hand voll Ruccola und 6 Blatt Basilikum unter den Salat heben und die leckeren süß-saftigen Kirschtomaten darauf verteilen.
• Blumenkohl-Tofu-Salat: Pro Portion Salat 150 g Blumenkohlröschen (ca. 4 cm
groß) im Dampfkorb 5 Minuten lang dämpfen, mit dem Salat vorsichtig mischen und dann auskühlen lassen. Nach der Ruhezeit nochmal final abschmecken. Das funktioniert mit jedem Gemüse!
Lerne die Grundlagen der veganen Küche mit Sebastian Copien
Die Essentials Masterclass Vol.1 ist ein absoluter Game Changer in der Küche. Spitzenkoch Sebastian Copien gibt dir das Handwerkszeug mit, um deine Kochkünste auf ein völlig neues Level zu heben. Absolutes Profiwissen, essentielle Grundtechniken und Tricks & Tipps, die du so geballt kein zweites Mal finden wirst. Mit dem Wissen und den Fähigkeiten aus der Essentials Masterclass Vol.1 werden deine Geschmacksknospen in Freudentränen ausbrechen.
Schon ausprobiert?
Lass uns bitte wissen, wie es dir geschmeckt hat und hinterlasse uns gerne einen Kommentar mit deinem Feedback. Würd‘ uns freuen ☺️