Hey, ich bin Stef und Teil des Vegan Masterclass Teams. Am Liebsten bin ich so richtig kreativ in der Küche – an Rezepte halte ich mich nur ungern, dafür springen mir zu viele Ideen im Kopf herum. Das heutige Rezept stammt tatsächlich auch von mir, auch wenn ich keine Profi-Köchin bin. 😉 Dank der Vegan Masterclass werde ich ständig besser in der Küche. Man sollte es ja kaum glauben, aber früher war für mich Salat-Sauce machen auch irgendwie kochen und wenn mir die Suppe nicht angebrannt ist, war ich schon glücklich. Diese Zeiten habe ich aber hinter mir gelassen und mittlerweile große Freude am wild Zutaten in den Topf werfen. Ich bin gespannt, was du zu meiner Kreation sagst.
Dieses Rezept ist eigentlich per Zufall entstanden. Unser Kühlschrank hat kaum noch etwas fürs Mittagessen hergegeben. Kartoffeln und Möhren waren aber noch da. Warum also nicht einfach die Kartoffeln zu Wedges verarbeiten und dazu eine Art Dip servieren? Gesagt getan – im Experimentieren bin ich gut. Für den Dip habe ich mir etwas würzig-scharfes vorgestellt. Die Karotten selbst sind ja geschmacklich eher fad. Also habe ich, wie ich es eigentlich fast immer mache, wild Zutaten meiner Wahl, bei denen ich dachte, die könnten gut passen, mit dazu geworfen und siehe da: mein ganz eigenes Gericht entstand einfach nebenbei. Ich bin schon ganz stolz darauf.
Wenn’s mal schnell gehen muss – einfache Zutaten mit wenig Aufwand und geschmacklich super.
Stefanie Anderson
Bei mir kommt das Rezept für Rosmarin Kartoffel Wedges mit Harissa Karotten Dip jetzt eindeutig in meine Wochenliste mit rein. Es geht super schnell und gerade wenn man arbeiten muss und nicht all zu viel Zeit hat, einfach perfekt. Ich habe den Dip und die Wedges übrigens morgens schon vorbereitet und erst zum Mittag in den Ofen gepackt. Funktioniert hervorragend.
Mein absoluter Tipp: Experimentiere, probiere aus, taste dich ran. Es macht so viel Spaß! Und variiere gerne meine Neukreation nach deinem Gusto. Ich bin gespannt, wie du das Rezept umsetzt.
Rosmarin-Kartoffel-Wedges mit Karotten-Harissa-Dip
Kochutensilien
Zutaten
Harissa Karotten Dip
- 8 Karotten geschält und grob zerkleinert
- 2-3 EL Harissa
- 3-4 EL Tomatenmark
- 1 TL Gemüsebrühe
- 2 EL Koko-Aminos Alternativ Soja Sauce
- 1 TL Sonnentor Sonnenkuss Gewürzblüten
- Pfeffer je nach Geschmack
- 1 EL Hefeflocken
Optional
- 150 ml Wasser
- 1 EL Stärke
- 2 EL Mandelquark
- 1 EL frischer Thymian gehackt
- 1 EL Oregano gehackt
Wedges
- 10 Kartoffeln in Ecken geschnitten
- 1 EL Olivenöl
- Rosmarin
Anleitungen
- Karotten schälen und grob zerkleinern8 Karotten
- Karotten ~20 Minuten kochen bis sie weich sind und im Anschluss im Mixer klein pürieren
- Die restlichen Zutaten für den Dip hinzugeben und gut verrühren2-3 EL Harissa, 3-4 EL Tomatenmark, 1 TL Gemüsebrühe, 2 EL Koko-Aminos, 1 TL Sonnentor Sonnenkuss Gewürzblüten, Pfeffer, 1 EL Hefeflocken
- Optional: Wem der Dip zu dickflüssig ist, einfach mit etwas Wasser strecken und für die Bindung etwas Stärke hinzugeben.150 ml Wasser, 1 EL Stärke
- Optional: Den Dip mit Mandelquark, Thymian und Oregano garnieren. Den Quark kann man natürlich auch ganz mit dem Dip verrühren – ganz nach deinem Geschmack.2 EL Mandelquark, 1 EL frischer Thymian gehackt, 1 EL Oregano gehackt
Wedges
- Kartoffeln schälen und in Ecken schneiden10 Kartoffeln
- Olivenöl mit Rosmarin in einer kleinen Schale vermengen. Danach die Wedges von beiden Seiten gut damit einpinseln und auf ein Backblech legen.1 EL Olivenöl, Rosmarin
- Backofen auf 220°C vorheizen und Wedges rund 30 Minuten backen.
- Dip und Kartoffelecken anrichten
Notizen
Schon ausprobiert?
Lass uns bitte wissen, wie dir die Rosmarin Kartoffel Wedges mit Harissa Karotten Dip geschmeckt haben und hinterlasse uns gerne einen Kommentar mit deinem Feedback. Würd‘ uns freuen ☺️
Weitere schnelle Rezepte findest du unter der Kategorie schnelle und einfache Rezepte.