Ein Dip mit Suchtpotenzial! Klassischer Hummus geht immer, doch heute zeigen wir dir eine etwas andere Variante des beliebten Aufstrichs. In der Raw Food Masterclass verwandelt Chefkoch Boris Lauser Sesamkörner in einen cremigen Dip, der von der Konsistenz sehr an Hummus erinnert.
Die fruchtige Komponente ist diesmal rote Paprika, du kannst jedoch genauso gut Zucchini verwenden. Alle Zutaten wandern in einen Hochleistungsmixer und werden schön püriert, bis du deinen „Hummus“ hast. Servieren kannst du den Paprika-Hummus mit Crackern oder Gemüsesticks. Soooo lecker!
Die 100%-Rohkostvariante – wie ich sie normalerweise mache und wie sie unglaublich schnell und sau sau lecker geht!
boris lauser
Dieses Rezept für Paprika-Hummus ist exklusiv aus der Raw Food Masterclass mit Boris Lauser. Jetzt darf gedippt werden! Lass es dir schmecken ?
Paprika-Hummus
Kochutensilien
- Mixer zum Beispiel Vitamix
Zutaten
- 1½ Paprikaschoten (ca. 250 g)
- 1 TL Salz
- Saft von ½ Zitrone
- 60 ml Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- ¼ TL Chilipulver
- 1-2 EL Tahin
- 180 g Sesam eingeweicht
- 1 TL Hummus-Gewürz (Mischung wie z.B. Ras El Hanout oder Koriandersamen oder Kümmelsamen etc.)
Zum Garnieren
- 3-4 EL Olivenöl
- 1 kleine Handvoll Petersilie frisch
- ½ TL süßes Paprikapulver oder Dukkah oder Zaatar
Anleitungen
- Die Paprika waschen, entkernen und klein schneiden.1½ Paprikaschoten
- Den Sesam kann man vorher einweichen, muss man aber nicht unbedingt, dann abspülen.180 g Sesam
- Zusammen mit allen anderen Zutaten in einen Mixer geben und pürieren. Unter Zuhilfenahme des Stößels bei höchster Geschwindigkeit so lange pürieren, bis eine gleichmäßig homogene Masse entsteht, die die Konsistenz von einem normalen Hummus hat. Nach Belieben Abschmecken.1 TL Salz, Saft von ½ Zitrone, 60 ml Olivenöl, 1 Knoblauchzehe, ¼ TL Chilipulver, 1-2 EL Tahin, 1 TL Hummus-Gewürz
- Die fertige Creme in eine Schüssel füllen, mit Olivenöl beträufeln und mit frisch gehackter Petersilie und Paprikapulver garnieren.3-4 EL Olivenöl, 1 kleine Handvoll Petersilie, ½ TL süßes Paprikapulver oder Dukkah oder Zaatar
- Die Petersilie kann man auch hübsch in Form eines Baumes auf den Hummus streuen, wenn man mag.
- Der Hummus hält sich verschlossen im Kühlschrank 3-4 Tage.
Notizen
Die RAW FOOD Masterclass mit Boris Lauser
Boris Lauser weiht dich in die spannende Welt der Rohkostküche ein. Gesunde und bunte Rezepte, die mit überraschenden Geschmacksnoten beeindrucken und ganz viel Vorfreude machen. Denn Rohkost ist so viel mehr als einfach nur Salat und Sprossen!
Schon ausprobiert?
Lass uns bitte wissen, wie es dir geschmeckt hat und hinterlasse uns gerne einen Kommentar mit deinem Feedback. Würd‘ uns freuen ☺️
So ein tolles Rezept! Ich habe für die Konsistenz noch etwas Erdnussbutter dazugetan, jetzt ist er schön cremig, weil mein Mixer nicht so leistungsstark ist. Danke!
Hallo Andrea, coole Idee! Da hast du gleich noch die tollen Nährstoffe der Erdnussbutter mit dabei. Win Win 🙂 Danke für dein schönes Feedback und viele liebe Grüße 🙂