
Das englische Nationalgericht Porridge (Haferbrei) durchlief innerhalb der letzten Jahre einen richtigen Trend. Auch wir sind große Fans von Porridge, weil es im Handumdrehen zubereitet ist, von innen wärmt, lange satt hält und durch verschiedene Toppings wunderbar abgewandelt werden kann.
Abwechslung schadet aber auch im „Porridge-Game“ nicht, dachte sich Flippo Riedel von Pink Elephant Cooking. Er schwört auf Hirse-Porridge, denn Hirse ist ein sehr mineralstoffreiches und eiweißhaltiges Getreide, quasi ein regionales Superfood. Die Hirse liefert somit jede Menge langanhaltende Energie für einen ereignisreichen Tag. In der Kombination mit karamellisierter Birne, Walnüssen und ein wenig Kardamom einfach ein geniales Frühstück für kältere Tage ?
Hirse ist ein unglaublich tolles Lebensmittel, das leider in Vergessenheit geraten ist.
Flippo riedel – pink elephant cooking
Mit diesem exklusiven Rezept aus der Yoga Food Masterclass, zeigt dir Pink Elephant Cooking, wie du Hirse-Porridge super easy zubereitest. Ganz viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!

Hirse-Porridge mit Birne und Kardamom
Zutaten
- 100 g Hirse
- 300 ml Hafermilch
- 50 g Walnüsse
- 1 kleine Birne
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Ahornsirup
- 1 TL Kardamom
Zubereitung
- Hirse unter fließendem warmen Wasser gut ausspülen. Noch besser ist es, sie über Nacht einzuweichen. Das reduziert die Kochzeit. Gewaschene Hirse in einem Topf mit Hafermilch zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und etwa 20–25min köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren.100 g Hirse, 300 ml Hafermilch
- Walnüsse hacken, Birne in Stücke schneiden und zusammen in einer Pfanne erhitzen, Öl zugeben und leicht anrösten lassen. Pfanne von der Flamme nehmen, mit Ahornsirup kandieren und ein wenig Kardamom drüberstreuen.50 g Walnüsse, 1 kleine Birne, 1 EL Olivenöl, 2 EL Ahornsirup, 1 TL Kardamom
- Eine Prise Kardamom in den Porridge einrühren. Alles in einer Schüssel anrichten und mit der Walnuss-Birnenmasse dekorieren.
Notizen
Tipp:
Statt Hafermilch 100g Cashews mit zwei Datteln und 200ml Wasser im Mixer zu Cashewmilch pürieren.Abwandlung:
Der Klassiker: Apfel-Zimt passt hervorragend. Oder jede Art von TK-Beeren einrühren.Lerne die vegane Küche kennen
Hinter Pink Elephant Cooking stecken unsere beiden Trainer Heather und Flippo. Sie bereichern die Vegan Masterclass mit ihrer Yoga Food Masterclass mit bekömmlichen, vollwertigen und internationalen Rezepten. Von Dal über Polenta-Porridge bis hin zum Sauerteigbrot – schaut gerne mal rein:
Schon ausprobiert?
Lass uns bitte wissen, wie es dir geschmeckt hat und hinterlasse uns gerne einen Kommentar mit deinem Feedback. Würd‘ uns freuen ☺️