Go Back
+ servings
Rezept veganer Döner mit Räuchertofu
Janne Hellmann
4.63 von 8 Bewertungen

Deftiger veganer Döner mit Räuchertofu

Rezept von Janne Hellmann
Portionen 4 Personen
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten

Zutaten

Dönertasche

  • 100 g Haferflocken Feinblatt
  • 500 g Dinkelmehl Type 1050
  • 8 g Salz
  • 1 Würfel Frischhefe
  • 320 g Wasser (warm)
  • Sesam

Zaziki

  • 100 g Salatgurke
  • 200 g Sojajoghurt
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Balsamico Essig hell
  • 1-2 Knoblauchzehen

Dönersoße

  • 100 g Sojajoghurt
  • 3 TL Tomatenmark
  • 1 TL Balsamico Essig hell
  • 1 EL Olivenöl
  • 50 g Hafermilch
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • Salz & Pfeffer

Füllung

  • 3 Blöcke Räuchertofu
  • Blattsalat
  • 2-3 Tomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 1/2 Salatgurke

Zubereitung

  • Für die Dönertasche alle Zutaten in die Rührmaschine geben, Hefewürfel zerbröseln und alles ca. 5 Minuten verkneten lassen. Mit Mehl bedecken und anschließend mit einem Tuch abgedeckt für ca. 30 Minuten gehen lassen.
    100 g Haferflocken, 500 g Dinkelmehl, 8 g Salz, 1 Würfel Frischhefe, 320 g Wasser, Sesam
  • Den Tofu hauchdünn in Scheiben schneiden/hacken. Hier darf es gerne ungleichmäßig zugehen. Mit etwas Olivenöl in einer beschichteten Pfanne oder im Wok richtig kross von allen Seiten anbraten.
    3 Blöcke Räuchertofu
  • Zwischenzeitlich das Gemüse waschen, ca. 2 Hände voll Salat in feine Streifen schneiden, Tomaten in Scheiben und die Salatgurke entweder in dünne Scheiben oder in grobe Streifen schneiden. Die Zwiebel in Ringe schneiden. Ofen auf 200° Umluft vorheizen.
    2-3 Tomaten, 1 rote Zwiebel, 1/2 Salatgurke, Blattsalat
  • Für das Zaziki die Salatgurke längs aufschneiden und mit einem kleinen Löffel die Kerne entfernen, anschließend fein raspeln. Knoblauch nach Möglichkeit fein reiben. Die restlichen Zutaten dazugeben und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    100 g Salatgurke, 200 g Sojajoghurt, 1 TL Salz, 1 TL Balsamico Essig, 1-2 Knoblauchzehen
  • Für die Dönersoße alle Zutaten in eine Schüssel geben, gut miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    100 g Sojajoghurt, 3 TL Tomatenmark, 1 TL Balsamico Essig, 1 EL Olivenöl, 50 g Hafermilch, 1 TL Ahornsirup, 1 TL geräuchertes Paprikapulver, Salz & Pfeffer
  • Den Teig für die Dönertaschen auf eine bemehlte Unterlage geben und ordentlich durchkneten. In 5 Teiglinge aufteilen und einzeln zu länglichen Fladen ausrollen, ca. 2 cm dick. Auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen und mit heißem Wasser satt bepinseln. Solange die Oberfläche noch feucht ist nach Belieben mit Sesam bestreuen. Das Blech in den heißen Ofen schieben, mit Schwung einen guten Schuss Wasser an die Seitenwand des Backofens schmeißen und sofort den Backofen schließen damit der Dampf nicht entweicht. Backzeit ca. 13 Minuten. In den letzten 1-2 Minuten auf 220° Oberhitze umstellen. Dadurch kriegen sie eine schöne knackige Oberfläche und eine tolle Bräunung. Aber unbedingt die Dönertaschen gut beobachten! Der Moment von goldbraun zu verbrannt, ist schnell verpasst.
  • Dönertaschen bis auf eine lange Seite aufschneiden, etwas aufklappen und ein wenig abkühlen lassen. Dafür kann man super ein zwei Zahnstocher in die offenen Taschen stellen. Anschließend nach Belieben mit allem Befüllen, was wir vorbereitet haben.
  • Veganer Döner servieren und genießen

Notizen

Tipp: Als Topping für die Dönertaschen kann man auch super Sonnenblumenkerne und Chiasamen nehmen.
 
Probier auch mal das Rezept für veganen Döner mit gegrillter Paprika von Sebastian Copien aus.
Gericht: Hauptgericht
Keyword: deftig