In einem Mixer Tofu, Karottensaft, Salz und Sojadrink sehr fein mixen.
1 Prise Salz , 40 g Karottensaft, 40 g Natur Tofu , 340 ml Sojadrink
Die trockenen Zutaten für die Pfannkuchen in eine Schüssel sieben und mithilfe eines Schneebesens einen Teil der flüssigen Zutaten glatt verrühren. Dabei erst einen zähen Teig klümpchenfrei rühren und dann den Rest der Flüssigkeit hinein geben.
150 g Weizenmehl Type 405 , 1 TL Backpulver, 2 EL Speisestärke
Den Teig 5-10 Minuten ruhen lassen und die Flüssigkeitsmenge anpassen.
Eine kleine beschichtete Pfanne mit 1 TL Öl bei mittlerer Hitze erwärmen. Etwa ein Viertel des Teiges vorsichtig hineingießen und die Pfanne schwenken, bis er den Pfannenboden bedeckt. Braten, bis die Unterseite leicht braun ist, wenden und die andere Seite braten.
So weitermachen bis der Teig aufgebraucht ist. Es kommen (je nach Pfannengröße) ca. vier Pfannkuchen dabei raus.
Für Kimchi-Pfannkuchen den Teig in die Pfanne geben und Kimchi direkt im noch flüssigen Teig platzieren, damit er aufgenommen werden kann.
2-3 TL Kimchi pro Pfannkuchen
Zusätzlichen Käse in dünne Scheiben geschnitten anschließend auf eine Hälfte der gewendeten Seite legen.
4 Scheiben veganer Camembert Käse pro Pfannkuchen
Nun den Pfannkuchen „zuklappen“ und von beiden Seiten fertig braten.