Go Back
+ servings
Zweierlei Nudelsalat
Sebastian Copien
Bisher keine Bewertungen

Zwei sommerliche Nudelsalate

Diese zwei veganen Nudelsalate sorgen für ordentlich Abwechslung auf jeder Grillparty! Schnell gemacht, super lecker und vollgepackt mit wertvollen Nährstoffen.
Rezept von Sebastian Copien
Portionen 2 Portionen (als Beilage)
Zubereitungszeit 25 Minuten

Küchenutensilien

Zutaten

Grüner Nudelsalat

  • 250 g Pasta (vorgekocht) z. B. Penne
  • 280 g Brokkolini (wilder Brokkoli) blanchiert
  • 4 Aprikosen entsteint und geviertelt
  • 1 Dose Kichererbsen abgetropft
  • 400 g Skyr Alternative z. B. von Sojade
  • 30 g Schnittlauch feine Röllchen
  • 8 EL Olivenöl
  • 3-4 EL Weißweinessig
  • 2 EL Ahornsirup
  • Basilikumblätter nach Bedarf
  • Rosmarin nach Bedarf
  • Salz & Pfeffer nach Belieben

Mediterraner Nudelsalat

  • 250 g Pasta (vorgekocht) z. B. Spirelli
  • 120 g veganer Feta z. B. von Violife
  • 80 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 450 g bunte Tomaten grob in Rauten geschnitten
  • 150 g Wassermelone in Würfel geschnitten
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • ½ Knoblauchzehe fein gerieben
  • 1 Bund Basilikum grob gezupft
  • 3-4 EL Olivenöl
  • 2 EL Ahornsirup
  • 3-4 EL dunkler Balsamico
  • 4-5 EL Skyr Alternative z. B. von Sojade
  • Salz & Pfeffer nach Belieben

Zubereitung

Grüner Nudelsalat

  • Die Pasta bissfest vorkochen.
    250 g Pasta (vorgekocht)
  • Brokkolini für einige Minuten scharf in Olivenöl anbraten.
    280 g Brokkolini (wilder Brokkoli)
  • Nach Belieben etwas frische Kräuter, wie Rosmarin, zugeben.
    Rosmarin
  • Sobald Röstaromen entstehen, gut salzen. Die geviertelten Aprikosen hinzufügen und kurz karamellisieren lassen.
    4 Aprikosen
  • Für das Dressing Skyr, Schnittlauch, Olivenöl, Weißweinessig, Ahornsirup und Basilikumblätter in einen Mixer geben und glatt pürieren.
    400 g Skyr Alternative, 30 g Schnittlauch, 8 EL Olivenöl, 3-4 EL Weißweinessig, 2 EL Ahornsirup, Basilikumblätter
  • Die Pasta mit den Kichererbsen sowie dem Pfanneninhalt und dem Dressing vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
    1 Dose Kichererbsen, Salz & Pfeffer
  • Zum Schluss mit ein wenig Schnittlauch garnieren und genießen.

Mediterraner Nudelsalat

  • Die Pasta bissfest vorkochen.
    250 g Pasta (vorgekocht)
  • Rote und grüne Paprika bei 230-250 Grad Umluft-/Obergrill direkt auf einem Backblech schmoren, bis die Haut fast schwarz wird. Währenddessen mehrmals wenden. Paprika aus dem Ofen nehmen und mit einem feuchten Tuch abdecken. Anschließend vorsichtig die Haut abziehen und Paprika entkernen.
    1 rote Paprika, 1 grüne Paprika
  • Die gegrillten Paprika klein hacken.
  • Nun die Pasta mit der Wassermelone, Tomaten, Fetawürfel, getrockneten Tomaten + etwas Öl und den gehackten Paprika vermengen.
    120 g veganer Feta, 450 g bunte Tomaten, 150 g Wassermelone, 80 g getrocknete Tomaten
  • Geriebenen Knoblauch zugeben sowie mit Salz würzen. Skyr und gezupften Basilikum unterheben und schließlich mit dunklem Balsamico, Olivenöl, Ahornsirup und Pfeffer abschmecken.
    ½ Knoblauchzehe, 1 Bund Basilikum, 3-4 EL Olivenöl, 2 EL Ahornsirup, 3-4 EL dunkler Balsamico, 4-5 EL Skyr Alternative, Salz & Pfeffer

Notizen

Tipps zum grünen Nudelsalat
  • Variation: Ersetze Aprikosen durch Pfirsiche und Brokkolini z. B. durch Blumenkohlröschen.
  • Dekoriere den Salat mit Blüten, Kräutern oder beispielsweise Kapuzinerkresse.
  • Die Wahl der Hülsenfrüchte steht dir natürlich frei. Weiße Bohnen passen hier auch ganz wunderbar.
  • Serviere den Salat auf einer großen Platte in der Mitte vom Tisch. So kann jeder nach Belieben zugreifen.
  • Das Dressing darf etwas überwürzt schmecken, da die Nudeln und Hülsenfrüchte nach dem Vermengen einiges aufsaugen.
  • Nachdem der Nudelsalat im Kühlschrank war, schmecke diesen unbedingt nochmals ab.
  • Nudelsalat schmeckt am besten, wenn er schön durchziehen konnte. Bereite diesen also am besten schon einige Stunden vorher zu (mindestens 30 Minuten). 

Tipps zum mediterranen Nudelsalat
  • Tobe dich bei den Tomaten gerne aus und nutze die Vielfalt im Sommer. Wir empfehlen dir beispielsweise die Sorte "Green Zebra", Ochsenherz- oder Kirschtomaten.
  • Greife zu reifen Tomaten und reifer Wassermelone für eine angenehme Süße.
  • Für beide Nudelsalate gilt: Tausche die Nudeln jederzeit durch ein anderes Getreide. Wir empfehlen etwa gekochten Reis oder Graupen.
Gericht: Hauptgericht
Küche: Mediterran
Keyword: grillen, nudelsalat, Pasta, Sommer, sommersalat