Für das Eis Zucker und Traubenzucker in einen Topf geben (2 Liter Fassungsvermögen). Salz und Johannisbrotkernmehl mit einer Feinwaage abwiegen und dazugeben. Alles gründlich mit einem Schneebesen vermischen.
70 g Zucker, 80 g Traubenzucker, 3 g Salz, 1,6 g Johannisbrotkernmehl
Pflanzendrink zugeben und kräftig mit dem Schneebesen verrühren, damit keine Klümpchen entstehen.
540 ml Sojamilch
Pistazien-Pesto einrühren, unter ständigem Rühren kurz aufkochen und jegliche Klümpchen auflösen. Dann den Topf vom Herd nehmen und Sahne und Agavendicksaft hinzugeben. Die Masse vollständig im Kühlschrank abkühlen lassen und final mit Salz abschmecken.
170 g geschmacksneutrale pflanzliche Sahne , 100 g Pistazien-Pesto (kann durch Pistazienmus ersetzt werden), 40 g heller Agavendicksaft
Cremeeis-Mischung in die Eismaschine füllen und entsprechend den Herstellerangaben gefrieren lassen.
Das cremige Eis in ein vorgekühltes, luftdicht verschließbares Gefäß füllen und im Gefrierfach bei mindestens –18 °C über Nacht gefrieren lassen.➔ Servierempfehlung: etwa –13 °C. Bei Raumtemperatur 10–15 Minuten mit Deckel antauen lassen. Mit Fleur de Sel und gerösteten Pistazien garnieren. etwas Fleur de Sel zum Garnieren