Go Back
+ servings
veganes Hähnchengeschnetzeltes
Sebastian Copien
Bisher keine Bewertungen

Veganes Hähnchengeschnetzeltes (mit Planted Chicken)

Rezept von Sebastian Copien
Portionen 2 Portionen
Zubereitungszeit 20 Minuten

Zutaten

  • 1 Zwiebel feingewürfelt
  • 20 g vegane Butter von Flora
  • 2 Planted Chicken (Natur) grob zerrupfen (zum Produkt)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 TL Gewürzmischung "Umami Finisher" (optional) gibt es z.B. hier
  • 1 EL Weizenmehl 550er
  • 200 g trockener Weißwein z.B. Riesling (von Delinat)
  • 120 g Gemüsebrühe z.B. aus selbstgemachter Gemüsebrühepaste
  • 200 g vegane Sahne von Flora (siehe Tipps)
  • 5 Tropfen Weißweinessig
  • etwas Schnittlauch  feingeschnitten

Zubereitung

  • Zwiebel in Butter glasig anschwitzen, Planted Chicken, Prise Salz, frisch gemahlenen Pfeffer und Umami Finisher dazugeben und weiterrösten bis Röstaromen entstehen.
    1 Zwiebel, 20 g vegane Butter, 2 Planted Chicken (Natur), 1 Prise Salz, 1 Prise frisch gemahlener Pfeffer, 1 TL Gewürzmischung "Umami Finisher"
    Zubereitung veganes Hähnchengeschnetzeltes
  • Das Weizenmehl in die Pfanne geben und gut verrühren. Danach das Ganze mit Weißwein ablöschen, diesen einkochen lassen, dann Gemüsebrühe dazugeben und für 2-3 Minuten weiterkochen lassen. 
    1 EL Weizenmehl 550er, 200 g trockener Weißwein, 120 g Gemüsebrühe
  • Anschließend die Sahne hinzugeben, aufkochen und nochmal für 5 Minuten sanft köcheln lassen bis das Geschnetzelte eindickt. 
    200 g vegane Sahne
    Zubereitung veganes Hähnchengeschnetzeltes
  • Zum Schluss kräftig mit Salz, Pfeffer abschmecken und mit einigen Tropfen Essig verfeinern. Mit etwas Schnittlauch ausdekorieren. 
    5 Tropfen Weißweinessig
  • Als Beilage eignen sich Reis, Nudeln oder auch Brot sehr gut.

Video

Notizen

Tipps & Abwandlungen:
  • Statt Wein einfach einen Schuss weißen Balsamico-Essig zum Ablöschen verwenden – bringt Säure und Tiefe, ganz ohne Alkohol.
  • Wenn das Mehl beim Kochen vergessen wurde: Mehl in etwas kaltem Wasser glatt rühren und anschließend in die Pfanne geben – so lässt sich die Soße auch im Nachhinein gut abbinden.
  • Die pflanzliche Sahne „Flora“ bekommst du übrigens im Handel unter dem Namen Rama Cremefine mit 31 % Fett.
  • Das Geschnetzelte darf gerne mit Gemüse ergänzt werden. Hier gilt: Was schmeckt, kommt rein! Pilze, Paprika, Spinat, Fenchel oder anderes Lieblingsgemüse einfach mit in die Pfanne geben.
Gericht: Hauptgericht