
Hast du Lust auf was Herzhaftes? Dann schnapp dir eine Pfanne und zaubere in nur 20 Minuten ein cremiges, würziges veganes Hähnchengeschnetzeltes, das locker mit dem Klassiker aus Omas Küche mithalten kann – nur halt ohne Huhn 🐔, dafür mit extra gutem Gewissen 💚!
Für mich ein absoluter All-Time-Favourite!
Chefkoch Sebastian Copien
Veganes Hähnchengeschnetzeltes: das ist der Star ✨
Die Hauptrolle übernimmt das Planted Chicken – grob gerupft, damit’s später in der Soße schön rustikal aussieht. Gemeinsam mit einer Zwiebel, einem guten Schuss Weißwein und einer ordentlichen Portion Flora Sahne wird daraus eine cremige Komposition, bei der selbst überzeugte Fleischliebhaber*innen nochmal nachnehmen. 😋
Und die Beilage?
Nudeln? Klar. 🍝
Reis? Immer. 🍚
Oder einfach „ein bisschen gutes Brot zum Soße tunken“ – wir wissen alle, dass das der beste Teil ist. 🥖😊
Und nun ganz viel Freude beim Ausprobieren und Genießen! 👩🍳🌿
Unser neues Küchenmesser ist eine echte Allzweckwaffe: handlich, leicht, robust und messerscharf!
Man sagt: „Das Messer macht den Koch nicht.“ Aber es könnte ein einschneidendes Erlebnis werden, denn es spart jede Menge Zeit beim Schnibbeln. 😉
Greif zu und schnapp dir das scharfe Ding ➡️
🇩🇪 100% made in Germany (Solingen)
🔪 hohe Schärfe & Belastbarkeit
✅ 3 Jahre Garantie
💰 Fairer Preis für top Qualität
👍 Ergonomischer Holzgriff
🗡 Handgeschärfte und handpolierte Schneide


Veganes Hähnchengeschnetzeltes (mit Planted Chicken)
Zutaten
- 1 Zwiebel feingewürfelt
- 20 g vegane Butter von Flora
- 2 Planted Chicken (Natur) grob zerrupfen (zum Produkt)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise frisch gemahlener Pfeffer
- 1 TL Gewürzmischung "Umami Finisher" (optional) gibt es z.B. hier
- 1 EL Weizenmehl 550er
- 200 g trockener Weißwein z.B. Riesling (von Delinat)
- 120 g Gemüsebrühe z.B. aus selbstgemachter Gemüsebrühepaste
- 200 g vegane Sahne von Flora (siehe Tipps)
- 5 Tropfen Weißweinessig
- etwas Schnittlauch feingeschnitten
Zubereitung
- Zwiebel in Butter glasig anschwitzen, Planted Chicken, Prise Salz, frisch gemahlenen Pfeffer und Umami Finisher dazugeben und weiterrösten bis Röstaromen entstehen.1 Zwiebel, 20 g vegane Butter, 2 Planted Chicken (Natur), 1 Prise Salz, 1 Prise frisch gemahlener Pfeffer, 1 TL Gewürzmischung "Umami Finisher"
- Das Weizenmehl in die Pfanne geben und gut verrühren. Danach das Ganze mit Weißwein ablöschen, diesen einkochen lassen, dann Gemüsebrühe dazugeben und für 2-3 Minuten weiterkochen lassen.1 EL Weizenmehl 550er, 200 g trockener Weißwein, 120 g Gemüsebrühe
- Anschließend die Sahne hinzugeben, aufkochen und nochmal für 5 Minuten sanft köcheln lassen bis das Geschnetzelte eindickt.200 g vegane Sahne
- Zum Schluss kräftig mit Salz, Pfeffer abschmecken und mit einigen Tropfen Essig verfeinern. Mit etwas Schnittlauch ausdekorieren.5 Tropfen Weißweinessig
- Als Beilage eignen sich Reis, Nudeln oder auch Brot sehr gut.
Video
Notizen
- Statt Wein einfach einen Schuss weißen Balsamico-Essig zum Ablöschen verwenden – bringt Säure und Tiefe, ganz ohne Alkohol.
- Wenn das Mehl beim Kochen vergessen wurde: Mehl in etwas kaltem Wasser glatt rühren und anschließend in die Pfanne geben – so lässt sich die Soße auch im Nachhinein gut abbinden.
- Die pflanzliche Sahne „Flora“ bekommst du übrigens im Handel unter dem Namen Rama Cremefine mit 31 % Fett.
- Das Geschnetzelte darf gerne mit Gemüse ergänzt werden. Hier gilt: Was schmeckt, kommt rein! Pilze, Paprika, Spinat, Fenchel oder anderes Lieblingsgemüse einfach mit in die Pfanne geben.
Schon ausprobiert?
Lass uns bitte wissen, wie es dir geschmeckt hat und hinterlasse uns gerne einen Kommentar mit deinem Feedback. Würd‘ uns freuen 🙂