Go Back
+ servings
Bisher keine Bewertungen

Vegane frittierte Holunderblüten

Rezept von Nina Kränsel (aus dem Kochbuch "Vegan Queens")
Portionen 4 Personen
Zubereitungszeit 30 Minuten

Zutaten

  • 250 ml Pflanzenmilch Soja oder Mandel
  • 250 ml Mineralwasser spritzig
  • 2 EL Rapsöl
  • 250 g Weizenmehl glutenfrei: Buchweizenmehl
  • 2 EL Sojamehl
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Zucker
  • 20 Holunderblüten-Dolden
  • 1 Spritzer Essig
  • reichlich Bratöl
  • Puderzucker

Zubereitung

  • Mit einem Handrührer (auf niedrigster Stufe, Spritzgefahr) in einer großen Schüssel Milch und Wasser mit dem Öl verquirlen.
    250 ml Pflanzenmilch, 250 ml Mineralwasser, 2 EL Rapsöl
  • In einer zweiten Schüssel Mehl mit Sojamehl, Salz und Zucker vermischen. Nun nach und nach die Mehlmischung zur flüssigen Mischung geben, sodass es keine Klümpchen gibt. Mit dem Handrührer weiterrühren. Den Teig kurz ruhen lassen.
    250 g Weizenmehl, 2 EL Sojamehl, 1 TL Salz, 3 EL Zucker
  • Währenddessen die Holunderbluten-Dolden im Spülbecken oder in einer großen Schüssel gründlich mit Essigwasser abwaschen. In einem Sieb gut abtropfen lassen undvor dem Frittieren noch mit einem frischen Küchentuch trocken tupfen.
    20 Holunderblüten-Dolden, 1 Spritzer Essig
  • In einer tiefen Pfanne zwei daumendick Öl erhitzen. Die Holunderblüten-Dolden in den Teig tauchen, überschüssigen Teig abtropfen lassen und mit dem Blütenstand nach unten, am Stiel haltend wie einen Fächer in das heiße Fett geben. 30 Sekunden bis 1 Minute darin frittieren, bis sie knusprig braun sind.
    reichlich Bratöl
  • Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und sofort noch warm servieren. Lecker schmeckt dazu das Erdbeer-Basilikum-Eis.
    Puderzucker
Gericht: Nachspeise, Snack
Keyword: glutenfrei, knusprig, rein pflanzlich