2kgTomaten(halbiert oder geviertelt & Strunk entfernt)
100gZwiebelgewürfelt
20gOlivenöl
30gTomatenmark
30mlRotwein(Alternative: 1-2cl dunklen Balsamico für die alkoholfreie Variante)
1Knoblauchzehe
50ggetrocknete Tomaten
0,2LWasser
3ELAgavendicksaft
3ELZitronensaft
Salz und Pfeffer
Kräuter(siehe Tipp)
Zubereitung
Zwiebeln im Olivenöl anrösten, getrocknete Tomaten und Tomatenmark zugeben und alles für ca. 3 - 5 Minuten anrösten.
Dann mit Rotwein ablöschen und die Tomaten und die restlichen Zutaten in den Topf geben, gut umrühren und aufkochen lassen. Für ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Den Topfinhalt in einen Mixer schöpfen und pürieren.
Dann die Tomatensauce direkt heiß in sterilisierte Gläser abfüllen und verschließen. Hinweis: wie du die Gläser sterilisierst, findest du weiter unten bei den Notizen.
Im Einkochtopf bei 90 °C 30 Minuten einkochen lassen.
Notizen
Gläser sterilisieren:
Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
Gläser und Deckel für 8-10 Minuten darin sterilisieren.
Anschließend die Gläser und Deckel entnehmen und abtropfen lassen. Dann können die Gläser und Deckel verwendet werden.
Tipp: 2-3 El Essig zum Wasser hinzugeben, so nehmen die Gläser keinen Kalk an. Tipp:Um die Tomatensauce universell einzusetzen, koche die Tomatensauce möglichst neutral ein. Sprich ohne Kräuter, Knoblauch, Zwiebeln und ohne Zucker. So hast du die Möglichkeit, beim späteren Kochen die Tomatensauce spontan so zu würzen, wie die Länderküche es braucht:
Frankreich: Kräuter der Provence
Italien: Basilikum
Spanien: Gazpacho mit Knoblauch, Zitrone und Paprika