Für den Boden das Reisvollkornmehl und das Buchweizenmehl in eine Schüssel geben. Die Kürbiskerne, sowie den Leinsamen und die Sesamsaat feinmahlen. Alle trockenen Zutaten miteinander vermengen und mit der Margarine und dem Tahini in der Küchenmaschine zu einem Mürbeteig verarbeiten. Ggf. braucht es dabei 1-2 EL Wasser.
100 g Reisvollkornmehl, 100 g Buchweizenmehl, 100 g Kürbiskerne, 50 g Leinsaat, 50 g Sesamsaat, 30 g Zucker, Prise Salz, 1 TL Natron, 2 EL Tahini, 120 g pflanzliche Margarine
Eine Form mit Backpapier auslegen oder sehr gut einfetten.
Den Mürbeteig nun in die Form drücken, und einen Rand formen. Mindestens 30 min kühlstellen.
Vor dem Füllen evtl. 15 min bei 180°C vorbacken - falls das Gemüse, das du gewählt hast, superschnell gar ist, wie z.B. bei Blattspinat oder bunten Tomaten im Sommer.
Für die Füllung nun 500 g beliebiges Gemüse putzen und fein schnippeln. Wir nehmen hier eine Handvoll grünen Spargel, drei Frühlingszwiebeln und ein paar Kirschtomaten. Für eine extra Umami-Note kann das gewählte Gemüse kurz mit den entsprechenden Gewürzen in etwas Öl scharf angebraten werden.
500 g Spargel (oder ein beliebiges Gemüse)
Für den Guss alle Zutaten im Mixer oder mit dem Pürierstab miteinander vermixen. Abschmecken. Der Guss stockt dann beim Backen durch die Maisstärke.
350 ml Wasser, 100 g Mandelmus, 40 g Maisstärke, ¼ TL Schabzigerklee, etwas Muskatnuss, 1 TL Salz, 1 Prise mildes Curry
Auf den Quicheboden jetzt das Gemüse verteilen. Den Guss darübergießen und die Quiche im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft oder 200°C Ober-/Unterhitze 30-40 min backen.
Die vegane & glutenfreie Spargel Quiche in Stücken portionieren und genießen.