Super proteinreiches Topping für Salate, Bowls, Suppen oder als Füllung für Gemüse etc.Rezept von Christian Jörg und Robin Hertscheck (aus unserem veganen Ramen-Kurs)
Portionen 1Portion
Zubereitungszeit 20 MinutenMin.
Küchenutensilien
1 Handflambierer
Zutaten
Geröstetes Soja-Hack (ergibt rund 100 g)
50gSojagranulat
10gSalz
20gSonnenblumenöl
15gSake
20gMirin (Reiswein)
3gReissirup
15gSojasauce
2gSesamöl
Zubereitung
Getrocknetes Sojagranulat in kochendem Salzwasser ca. 1 Minute sprudelnd kochen lassen, kalt abspülen und in einem Tuch möglichst trocken auspressen.
Das wieder möglichst trockene Granulat in einer Pfanne mit reichlich Öl anbraten und mit Sake und Mirin ablöschen. Die Hitze wegnehmen, Reissirup und Sojasauce hinzugeben und gut vermengen.
Anschließend mit einem Handflambierer direkt und gleichmäßig auf das Sojagranulat gehen, um Röstaromen zu erzeugen. Zwischendurch immer wieder durchrühren.
Zuletzt das Sesamöl hinzugeben.
Notizen
Tipps:
In verschlossenem Gefäß im Kühlschrank bis zu einer Woche haltbar.
Das Kochen des Sojagranulates sorgt für die Eliminierung des typischen, manchmal "muffigen" Soja-Eigengeschmacks.
Das Flambieren erzeugt über die Einwirkung der direkten Flamme sehr charakteristische Röstaromen, ohne dabei die Saftigkeit des Gargutes zu verlieren. Falls kein Flambierer vorhanden ist, kann alternativ auch scharf in der Pfanne angebraten werden.