Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Salz in eine kleine, ofenfeste Form geben, sodass das Salz ca. 2-3 cm hoch gefüllt ist. Die Bete ungeschält mit der Wurzel nach unten in das Salzbett stellen und für 1,5-2 Stunden in den Backofen geben. Die Garzeit kann je nach Größe der Bete variieren. Mit einem Holzspieß zum Test einstechen.
2 große Rote Bete (ca. 350 g), 100 g grobes Meersalz
Nach Ende der Garzeit, wenn die Bete weich ist, die Knollen aus dem Backofen holen und lauwarm auskühlen lassen. Dann vorsichtig mit einem kleinen Messer schälen und in 0,5 cm Würfel schneiden.
Die gebackenen Betewürfel für 40 Minuten bei 120 °C Umluft dörren. Zwischendurch öffnen und 2-3 Mal durchmischen. Anschließend die Würfel auf ein Brett geben und mit einem großen Messer gut durchhacken.
Das Tatar in eine Schüssel geben und mit den Würzzutaten gut vermischen. Danach für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen, final abschmecken und leicht gekühlt servieren.
1,5 TSP mittelscharfer Senf, 1 TBSP Kapern in Lake, 1,5 TSP Nori-Flocken, 1 TSP Sojasoße, 1 Wacholderbeere, 1,5 TBSP vegane Mayonnaise, 2 TSP Essig, ½ TSP Bio-Zitronenschale, ½ TSP geräuchertes Salz, 1 sehr kleine Knoblauchzehe, frisch gemahlener Pfeffer