Pikante BBQ-Butter fürs GrillbufettRezept von Sebastian Copien
Portionen 200g Harissa-Butter
Zutaten
200gvegane Buttervon Naturli
2ELHarissapaste(Alternativen siehe Abwandlungen)
1ELShiro Miso(Alternativ: Mugi Miso)
1ELHefeflocken (z.B. von Naturata oder Erntesegen)
Salz
Zubereitung
Die vegane Butter aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur (20-21°C) bringen. Sie sollte daher bei warmem Wetter nicht stundenlang draußen herumliegen, sodass sie schon komplett weich ist und zerläuft.
Nun mit einem Handmixer die Butter schaumig schlagen.
Die geschlagene Butter in eine Schüssel geben. Dann mit den restlichen Zutaten einfach verrühren.
Notizen
Tipps:
Wenn du die Grillbutter vorbereitest und im Kühlschrank aufbewahrst, kann es sein das sich die eingearbeitete Flüssigkeit (Harissa-Paste etc.) von der Butter wieder trennt, wenn die Butter erneut fest wird. Einfach die Grillbutter vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen und dann nochmal kräftig durchmischen.
Harissapasten gibt es von mild bis sehr scharf, also aufpassen! Anstelle von Harissapaste kannst du jedoch auch Sambal Oelek (feurig scharf) oder Ajvar (mild bis scharf) verwenden.
Die Harissa-Miso-Butter passt super zu gegrillten Blumenkohlsteaks (ggf. Blumenkohl im Ganzen etwas vorgaren/dämpfen), oder zu Spitzkohlscheiben. Wie du den Spitzkohl am besten zuschneiden kannst zum Grillen, siehst du bei „Gegrillter Spitzkohl mit Miso-Butter“.
Du kannst mit den Resten von deinem Grillabend auch ein fantastisches Sandwich machen, z.B. mit warmem Ciabatta, Focaccia oder Panini-Brot. Einfach dieses mit der Harissa-Miso-Butter auf beiden Seiten bestreichen, dann mit Rucola, gegrillten (oder gebratenen) Tofuscheiben, gegrillter Zucchini, frischen Tomaten belegen und reinbeißen.