Rezept von Stina Spiegelberg (aus der Baking Masterclass)
Portionen 0
Zubereitungszeit 45 MinutenMin.
Backzeit 1 StundeStd.
Küchenutensilien
24cm Springform
Zutaten
Für den Teig
300g WeizenmehlType 550
60gMandelngemahlen
100gZucker
1PriseSalz
160gMargarineweich
70mlHafermilchoder anderer Pflanzendrink
Für die Füllung
50gSultaninen
5Äpfel(z.B. Elstar oder Boskop)
40gSpeisestärke
50gZucker
¼TLVanillegemahlen
100gAprikosenmarmelade
100gSojajoghurt
1PriseZimt(optional)
Für die Florentinerkruste
60gMargarine
80gZucker
150gHafer Cuisineoder andere Pflanzensahne
100gMandelblättchen
¼TLZimt
Zubereitung
Für den Teig
In einer Rührschüssel Mehl, Mandeln, Zucker und Salz mischen. Die Margarine in Flöckchen und den Haferdrink zugeben. Zunächst mit einer Gabel, dann mit den Händen zu einem weichen Teig verarbeiten.
Eine 24cm Springform mit Backpapier auslegen und den Rand leicht fetten. Ein Drittel des Teiges auf dem Boden flach drücken, dann aus dem restlichen Teig Rollen formen und diese am Rand der Form hochdrücken.Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die Füllung
Die Sultaninen mindestens eine halbe Stunde in lauwarmes Wasser einweichen. Die Äpfel schälen und würfeln.
In einer Rührschüssel Stärke, Zucker, Vanille, Aprikosenmarmelade und Joghurt glattrühren, dann die Äpfel und die abgetropften Sultaninen dazugeben und gut mischen. Wer mag kann jetzt schon eine extra Prise Zimt hineingeben.
Die Füllung nun gleichmäßig auf dem Mürbeteigboden verteilen. Falls der Teigrand höher ist als die Füllung, dann diesen einfach etwas herunterdrücken. 40-45 Minuten im Ofen backen.
Für die Florentinerkruste
Die Margarine mit Zucker und Hafercuisine aufkochen (am besten in einer Pfanne). Dann die Mandelblättchen und den Zimt einrühren. So lange kochen bis die Masse ein bisschen trockener geworden ist und eine leicht goldene Farbe bekommen hat (es sollte nicht zu braun werden, denn die finale Bräune erhält die Kruste im Ofen).
Die Mischung nach der abgelaufenen Backzeit auf dem Apfelkuchen verteilen.
Weitere 20 Minuten backen, bis die Kruste schön goldbraun geworden ist. Sollte die Kruste noch nicht knusprig genug sein, dann einfach für weitere 10 Minuten bei etwas erhöhter Temperatur (200 Grad) weiterbacken.Den Kuchen vor dem Anschneiden vollständig abkühlen lassen (ca. 2 Stunden). Bon Appetit!
Notizen
Tipps:
Wenn man den Kuchen vorbereiten möchte, kann man die Springform mit dem Mürbeteig so einfrieren oder in den Kühlschrank stellen.
Man kann für einen extra knusprigen Boden, den Mürbeteigboden noch Blindbacken.
Probier vorher wie süß deine gekauften Äpfel sind. Wenn sie sehr süß sind, kannst du auch weniger Zucker in der Füllung verwenden.