Rezept von Boris Lauser (exklusiv aus dem Online-Kurs "RAW Food Masterclass")
Portionen 12Portionen
Zubereitungszeit 45 MinutenMin.
Zutaten
Zucchini Pasta:
4großeZucchini
1/2TLSalz
400gSpinatgewaschen & gut trocken geschleudert
Cashew Bechamel:
200gCashews2-4 Stunden eingeweicht
4ELHefeflocken(20g)
1kleines Stückrote Zwiebel (15g)
1ZeheKnoblauch(5g)
1TLSalz(1g)
1/2TLMuskatgemahlen (1g)
1TLZitronensaft(5g)
6Pfefferkörnerweiß
80mlWasser
Tomatensoße
2mittelgroßeweiche reife Tomaten(300g)
1kleinePaprika(150g)
1/4kleineZwiebel(15g)
2ZehenKnoblauch(8g)
85gOlivenöl
4Pfefferkörnerschwarz
60ggetrocknete Tomatenwenn sehr hart, in Wasser eingeweicht
35gKokosblütenzuckerMenge abhängig von der Tomate
1schwach geh. TLgetrockneter Rosmarin, Thymian, Oregano und Basilikumalt. frische Kräuter, diese jedoch höher dosieren
Zubereitung
Zucchini Pasta
1 ½ Zucchini der Länge nach mit einer Mandoline (Küchenhobel) oder einer Brotschneidemaschine in dünne Streifen schneiden (ca. 2mm). Die Scheiben etwas einsalzen und das Salz ein wenig mit den Händen einmassieren. In einer Auflaufform mind. ½ Stunde liegen lassen.
Die restlichen Zucchini klein raspeln und in eine Schüssel geben. Etwas Salz darüber geben und mit den Händen etwas einmassieren und dann mind. ½ Stunde stehen lassen.
Cashew Bechamel
AlleZutaten im Vitamix bei höchster Stufe mixen. 2-3 EL von der Creme beiseite geben für die letzte Deko Schicht. Den Rest in zwei Teile aufteilen
Zucchini – Cashewcreme Schicht
Die geraspelten Zucchini in einem Nussmilch – Beutel ausdrücken und mit der einen Hälfte der Creme mischen
Spinat – Cashew Creme Schicht
Den Spinat im Robot Coupe fein verarbeiten (wie Pesto) und mit der anderen Hälfte der Cashew Creme mischen.
Tomatensoße
AlleZutaten im Vitamix unter Zuhilfenahme des Stopfers zu einer dicken Tomatensoße verarbeiten. Hierbei so viel von dem EinweichwasserderTomaten zugeben bis gewünschte Konsistenz erreicht ist. Am besten die Tomaten nur in gerade so viel Wasser einweiche, dass die gerade bedeckt sind, dann kann alles Wasser verwendet werden.
Schichten der Lasagne:
Das ausgetretene Wasser der gesalzenen Zucchini Pasta Scheiben abgießen und dann die einzelnen Scheiben nochmals mit einem Küchentuch trocken tupfen. Dann in einer Auflaufform zunächst eine SchichtZucchiniPasta – Scheiben geben.
Darauf die Zucchini – CremeSchicht verteilen und diese mit 1/3 der Tomatensoße bestreichen.
Dann eine weitere SchichtZucchiniPasta verteilen. Darauf die Spinat–Creme– Füllung geben und mit 1/3 der Tomatensoße bestreichen.
Dann die letzte Schicht Zucchinipasta verteilen und diese nochmals mit Tomatensoße bestreichen. Zum Schluss mit der restlichenCreme kleine runde Kleckse verteilen, welche Mozzarella Scheiben ähneln. Mit dem Löffel etwas verstreichen für eine Schmelzoptik.
Die Auflaufform mit der Lasagne bei 63 Grad im Trockengerät zunächst 2 Stunden trocknen. Dann bei 42 Grad 2 weitere Stunden trocknen für ein optimales Ergebnis.
Notizen
Tipps:
Wenn noch Tomatensoße übrig bleibt kann diese bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt und z.B. für Spaghetti Bolognese oder Pizza Leinsamenkräcker verwendet werden.
Bei Trockengewürzen evtl. etwas sparsamer dosieren, weil diese intensiver im Geschmack sind.
Abwandlung:
Anstelle von Spinat kann man auch gut Feldsalat oder zarten Mangold verwenden. Man kann auch einen Teil durch Rucola ersetzen für eine würzige Note. Auch Grünkohl lässt sich mit rein geben, nicht zu viel, sonst wird es sehr intensiv. Anstelle der geraspelten Zucchini kann man auch ganz fein geraspelte Karotte oder Rote Beete nehmen. Man kann die Tomatensosse auch z.B. orientalisch oder mexikanisch oder asiatisch würzen und z.B. noch Zitronengras und Kaffir Limette und Chili zugeben.