Super cremiger, kräftig-deftiger Kidneybohnen-Räuchertofu-StreichRezept von Sebastian Copien
Portionen 500g
Zubereitungszeit 10 MinutenMin.
Zutaten
150gRäuchertofu
2kleineZwiebeln gewürfelt
3ELPortwein (Alternative siehe Abwandlung weiter unten)
240gKidneybohnen gekocht
50gSonnenblumenkerne4 Stunden eingeweicht
20ghelle Misopaste (Shiro oder Mugi)
2ELMandelmus
1ELgemahlene Shiitake- oder Steinpilze
1ELZwiebelpulver (alternativ: Hefeflocken)
½TLedelsüßes Paprikapulver
¼TLgeräuchertes Paprikapulver
1Prisegemahlener Muskat oder Sternanis
1TLTomatenmark
1TLTamari-Sauce
120gneutrales Öl (Bratöl oder Rapsöl)
Salz zum Abschmecken
Zubereitung
Die Zwiebeln in einer unbeschichteten Pfanne ohne Öl anrösten, den Räuchertofu mit den Händen zerbröseln und ebenfalls hineingeben. Danach die Zwiebel-Räuchertofu-Mischung in einen Cutter geben.
Nun den verbleibenden Röstansatz in der Pfanne mit dem Portwein ablöschen, die Röstaromen bzw. den Ansatz lösen und die Flüssigkeit ebenfalls in den Cutter geben.
Jetzt alle restlichen Zutaten in den Cutter hineingeben und alles grob mixen. Alternativ kannst du auch einen Stabmixer verwenden.
Die „Leberwurst“ mit Salz abschmecken und dann unbedingt zum Durchziehen luftdicht verschlossen kaltstellen. Am nächsten Tag schmeckt sie am besten! Wer mag, kann die Leberwurst vor dem Servieren noch mit feingeschnittenem frischen Schnittlauch garnieren. Im Kühlschrank hält sie sich mindestens 3-4 Tage.
Tipp:Tierische Leberwurst enthält viel Fett, was natürlich zum Geschmack beiträgt. Wenn du also nahe an den Geschmack des tierischen Exemplars rankommen möchtest, braucht es einfach die Ölmenge wie im Rezept hier angegeben. Wenn dir das nicht wichtig ist, kannst du selbstverständlich das Rezept auch mit deutlich weniger oder keinem Öl zubereiten.Abwandlungen:
Der Tofu kann auch durch angeröstete Austernpilze ersetzt werden.
Anstelle von Sonnenblumenkernen kann man auch Cashewbruch verwenden.
Anstatt von Portwein, kannst du natürlich auch einfach Brühe oder Wasser verwenden. In dem Fall füge der Leberwurstmasse noch 1 TL Ahornsirup hinzu.