Den Fenchel, die Petersilienwurzel und den Sellerie in feine Würfel schneiden. Einen Topf mit Olivenöl erhitzen, das Wurzelgemüse darin anbraten und salzen. Die getrockneten Steinpilze und den Risottoreis dazugeben. Sobald der Reis am Boden festzukleben beginnt, mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Nun die Hefeflocken hineingeben und erst jetzt das Risotto mit Wasser aufgießen. Immer nur eine halbe Tasse heißes Wasser auf einmal dazugeben und wieder einköcheln lassen. Das Risotto darf zwischendrin immer wieder ankleben. Einfach nach dem Ablöschen wieder gut und gründlich rühren, dann löst sich alles wieder gut vom Boden. Diesen Prozess des Aufgießens und Einkochens wiederholen, bis der Reis „al dente“ ist.
1 kleiner Fenchel, 1 Petersilienwurzel, 2 Selleriestangen, 3 EL Olivenöl, 25 g getrocknete Steinpilze, 200 g Risotto-Reis, 50 ml Weißwein, 25 g Hefeflocken, Wasser
Die Pfifferlinge für die gegrillte Variante in eine heiße Pfanne geben, Olivenöl darüber träufeln und bei hoher Hitze anbraten. Mit einem Schuss Weißwein ablöschen. Die Pfanne vom Herd nehmen und die gehackte Petersilie untermischen.
200 g Pfifferlinge, Olivenöl, Weißwein, ½ Bund Petersilie
Die Pfifferlinge für das Risotto etwas kleinschneiden. Kurz bevor das Risotto gar ist zusammen mit den feingehackten Thymianblättern mit in den Topf gegeben. Alles mit Salz abschmecken.
100 g Pfifferlinge (frisch), 2 Zweige Thymian, Salz
Das Risotto auf einem Teller anrichten und die gerillten Pfifferlinge darüber verteilen.