500gDicke Bohnen/Ackerbohnen(TK oder frische ohne Hülle)
100gTahini (Sesammus)(z.B. von Yuval Königstein)
3ELZitronensaft(oder Limettensaft)
1PriseKreuzkümmel (Cumin)
1PriseSalz
Topping
6ZweigeDill
5Minzblätter
10getrocknete Tomaten(in Öl eingelegt)
3ELPinienkerneangeröstet
Olivenöl
Zubereitung
Die tiefgekühlten DickenBohnen (Ackerbohnen) auftauen lassen, und danach das Häutchen davon entfernen.
Jetzt die fertig geschälten Bohnen in einen Hochleistungsmixer geben. Zitronensaft, Kreuzkümmel, Sesammus und Salz hinzufügen. Je nachdem wie mehlig oder cremig die Bohnen sind, noch etwas mehr oder weniger Wasser hinzufügen. Alles für 40 Sekunden glattpürieren.
Nun den Hummus auf einen Teller anrichten, die Pinienkerne und grob geschnittenen Tomaten darauf verteilen und etwas gutes Olivenöl darüber träufeln. Mit der kleingezupften Minze und dem Dill dekorieren.
Video
Notizen
Tipps:
Bei frischen Dicken Bohnen die Hülle entfernen, die Bohnen im kochenden Salzwasser für 2 Minuten blanchieren und danach das Häutchen abziehen.
Hummus sollte nicht überwürzt werden, sondern lieber ein paar Toppings darüber geben, die ebenfalls Geschmack mit sich bringen.
Abwandlungen:
Man kann noch etwas feingeriebenen Knoblauch unter den Hummus mischen und diesen mit Petersilie anstatt Dill & Minze dekorieren.
Der fertige Hummus kann auch mit frischen Alfalfa-Sprossen, gerösteten Haselnüssen und kleingeschnitten mit Zitronensaft beträufelten Birnenstückchen garniert werden.
Oder noch etwas Avocado mit in den Mixer geben und den Hummus mit frischem Koriander, Pinienkernen, Limettensaft sowie ein wenig feingeriebener Limettenschale dekorieren.