Leinsamen mit 3 EL Wasser verrühren und bis zur Verwendung quellen lassen. Medjool-Datteln entsteinen.
25 g Leinsamen, 4 Medjool-Datteln
Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und würfeln. Kürbiswürfel mit Kokosöl sowie 1 TL Zimt vermischt im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft 15-17 Minuten weich backen
700 g Hokkaido-Kürbis, 2 EL Kokosöl, 3 TL Zimt
Kürbisstücke kurz abkühlen lassen und mit den Medjoul-Datteln, 4 EL Ahornsirup, 2 TL Zimt und den gequollenen Leinsamen im Mixer pürieren.
4 EL Ahornsirup + 1 EL Ahornsirup
100 g gemahlene Mandeln und 100 g Dinkelmehl in einer Schüssel vermischen. Das Kürbispüree dazu geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
100 g Mandeln, 100 g Dinkelmehl + 30 g Dinkelmehl
1/3 des Teigs (ca. 300-320 g) in eine zweite Schüssel geben und dort mit 2-3 EL Erdnussmus (50 g), einer Prise Kurkuma (für eine schöne gelbe Farbe) und 1 EL Ahornsirup vermengen.
3 EL Erdnussmus, 1 Prise Kurkuma
Die restlichen 2/3 des Teigs mit 1 kleinen Espresso (50 ml) sowie 6 EL Kakaopulver und weiteren 30 g Dinkelmehl vermischen. 50 g Walnusskerne hacken und ebenfalls untermengen. 1 Prise Meersalz einrühren.
1 kleiner Espresso, 6 EL Kakaopulver, 50 g Walnüsse, 1 Prise Meersalz
Eine Auflaufform mit Backpapier auskleiden. Zuerst die dunkle Schokomasse in der Form verstreichen. Anschließend die helle Teigschicht auftragen.
Brownie-Teig bei 180 Grad Umluft rund 30-35 Minuten im Ofen backen.
Brownies rund 30 Minuten abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Für die Schokosauce Mandelmus, Ahornsirup, Kakaopulver, eine Prise Salz und 4 EL Wasser oder Pflanzendrink in einem kleinen Topf verrühren, kurz erwärmen, bis die Masse flüssig ist. Brownies damit beträufeln.
1 EL dunkles Mandelmus, 2 EL Kakaopulver, 1 Prise Salz, 4 EL Wasser oder Pflanzendrink, 2 EL Ahornsirup