Dieses Rezept für Lauchspaghetti von Sebastian Copien ist super schnell gemacht und einfach oberlecker. An alle Pasta Liebhaber: ihr solltet euch dieses Rezept nicht entgehen lassen!
Hier findet ihr ein weiteres mega leckeres Lauch-Rezept: Gebratener Lauch im Haselnussmantel
Die Säure der Zitrone im Rezept erhält uns die schöne grüne Farbe des Porrees.
Sebastian Copien
Lauchsphagetti
Rezept von Sebastian Copien
Zutaten
- 250 g Spaghetti
- 1 große Stange Lauch
- 4 EL Olivenöl
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 cm Scheibe Zitrone
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Prise Chili
- 150 ml Nudelkochwasser
- 100 ml Weißwein
- 10 Blätter Basilikum
- Salz & Pfeffer (zum Abschmecken)
Anleitungen
- Die Spaghetti nach Packungsbeilage kochen, abschrecken und mit etwas Öl benetzen. Die Nudeln hierbei leicht unterkochen, da sie ja nochmal in der Pfanne im Sud kurz gegart werden.
- Den Lauch waschen und putzen. Das Lauchweiß abschneiden und anderweitig verwerten, z. B. in meinem Rezept zum gebratenen Lauch. Das Lauchgrün längs in feine Streifenschneiden und mit dem Olivenöl in einer großen Pfanne anbraten. Den Rosmarin waschen und im Ganzen ebenfalls in die Pfanne geben.
- Knoblauch in feine Scheiben schneiden und mit der Zitronenscheibe ebenfalls in die Pfanne geben. Nach 1 bis 2 Minuten mit dem Weißwein und dem Nudelkochwasser ablöschen, Prise Chili hinzugeben und gut durchschwenken.
- Nun die Nudeln in die Pfanne geben und nochmal gut durchmischen. Mit einem Schuss Olivenöl und grob gezupftem Basilikum abschließen.
Notizen
Abwandlungen:
- Mit Zimt und Ingwer, statt Rosmarin, mit geröstetem Sesamöl statt Olivenöl, mit Reisnudeln statt Spaghetti und etwas Sojasauce am Ende, geht das Gericht direkt in die asiatische Richtung.
- Fügt ihr noch gewürfelte Oliven und Kirschtomaten hinzu, wird die mediterrane Note noch mehr hervorgehoben.
Das Video zum Rezept
Schon ausprobiert?
Lass uns bitte wissen, wie es dir geschmeckt hat und hinterlasse uns gerne einen Kommentar mit deinem Feedback. Würde uns freuen 🙂
So was von lecker. Hätte nicht gedacht, dass der Rosmarin so dezent und gut mit der Zitrone und dem Lauch schmeckt. Dankeschön.
Hallo Ines, danke für dein Feedback! Es freut uns sehr, dass es dir geschmeckt hat 🙂 Liebe Grüße!
Sehr lecker! Ich habe Lauch viel zu selten auf dem Speiseplan. In der Variante wirklich sehr gut. Vielen Dank
Hallo Sabrina, danke für dein tolles Feedback! Freut uns, dass es dir so gut geschmeckt hat. Viele liebe Grüße!